Die nächste Reise naht und Vorfreude herrscht. Doch wissen Sie wie Sie Ihr Feriengeld mit den richtigen Zahlungsmethoden schonen können? Mit diesen Ferientipps geniessen Sie Ihre wohlverdienten Urlaubstage – egal ob hier in der Schweiz oder im Ausland.
Mit der one App behalten Sie die Bewegungen Ihrer Kreditkarte und Visa Debit auch in den Ferien im Auge. Sie können sich von überall und jederzeit in die one App einloggen.
Sollten Sie unterwegs die Karte verlieren oder Ihren PIN vergessen haben, unterstützt Sie die one App dank der praktischen Kartenverwaltung.
Sie benötigen Bargeld? Schliesslich weiss man nie, ob ein bisschen Kleingeld nützlich werden könnte. Mit der Bank Cler Visa Debit können Sie an allen nationalen Bancomaten Bargeld beziehen.
Unsere Empfehlung: Beziehen Sie wenn immer möglich kostenlos an Bancomaten der Bank Cler.
An fremden Bancomaten kostet es erst ab dem 5. Mal 2 CHF pro Bezug (CHF) und wenn mal gar kein Bancomat in der Nähe ist, können Sie mit Ihrer Bank Cler Visa Debit an jeder bedienten Kasse eines Coop-Supermarkts in der Schweiz pro Einkauf zwischen 20 und 300 CHF Bargeld in Schweizer Franken beziehen. Einzige Voraussetzung: Sie müssen für mehr als 10 CHF einkaufen.
Schon gewusst? Der Bargeldbezug mit der Bank Cler Kreditkarte ist an allen Bancomaten in der Schweiz (ausser Postomaten) ebenfalls kostenlos. Die Belastung erfolgt direkt ab Ihrem Konto in CHF.
Ganz unabhängig von Portemonnaie und Bancomaten sein? Ja, das geht und ist ziemlich praktisch. Mit der Bank Cler Visa Debit und der Bank Cler Kreditkarte können Zahlungen kontaktlos erfolgen. Noch besser: Verzichten Sie ganz auf das Portemonnaie in dem Sie die Karten digital hinterlegen.
Diese Apps machen das möglich:
• Viseca one App
• Apple Pay
• Google Pay
• Samsung Pay
• WatchPAY!
• mehr
Pst: Viele Geschäfte bevorzugen in der Regel die bargeldlose und kontaktlose Zahlungsmethode. Eine Win-Win-Situation!
Richtig gelesen! Mit der Bank Cler Kreditkarte Silber/Gold haben Sie eine Reiseversicherung inklusive, wenn Sie mindestens zu 60% der Reisekosten mit der Kreditkarte bezahlen. Eine Reiseannulationsversicherung oder Reiseunterbruchsversicherung müssen Sie beim Einsatz Ihrer Kreditkarte nicht separat abschliessen.
Weitere Informationen zu den Kartenleistungen sämtlicher Bank Cler Karten finden Sie hier.
Kurz vor Abreise und keine Zeit um noch die nötige Fremdwährung zu organisieren? Wir empfehlen Ihnen vor der Reise ins Ausland die gewünschte Menge an Fremdwährung nach Hause zu bestellen. Rufen Sie dafür unser Beratungscenter unter 0800 88 99 66 an oder wählen Sie «Banknotenbestellung» im Bank Cler E- oder Mobile Banking aus, um die Fremdwährung, die Sie brauchen zu bestellen. Ferienvorfreude inklusive.
Mehr dazu
Der Verlust von Portemonnaie samt Karten passiert häufig auf Reisen. Vermeiden Sie im Vorhinein einen möglichen Verlust und Missbrauch Ihrer Karte und die damit verbundenen Aufwände, indem Sie diese digital im Wallet hinterlegen und auf Ihrem Smartgerät mitnehmen.
Diese Apps machen das möglich:
• Viseca one App
• Apple Pay
• Google Pay
• Samsung Pay
• WatchPAY!
• mehr
Manchmal braucht es doch etwas mehr Bargeld vor Ort. In diesem Fall beziehen Sie am besten mit Ihrer Visa Debit in der Lokalwährung. Der Bargeldbezug an Bancomaten im Ausland kostet 5 CHF pro Bezug und die Umrechnung der Lokalwährung erfolgt zum Bank Cler Tageskurs.
Es kommt drauf an.
Tatsächlich ist der Totalbetrag pro Transaktion in CHF relevant. Mit etwas Kopfrechnen können Sie situativ herausfinden, welche Karte besser geeignet ist:
Eine ausländische Transaktion mit der Bank Cler Visa Debit kostet nämlich CHF 1.50 und mit der Bank Cler Kreditkarte eine Bearbeitungsgebühr von 1,75%.
Oder anders gesagt: Bis zum Einkaufsbetrag von umgerechnet 85 CHF wird am besten mit der Visa Debit bezahlt.
Ab 85 CHF wird es mit der Kreditkarte günstiger ausfallen.
Halten Sie daher je nach Situation beide Karten bereit (oder am besten digital im Wallet hinterlegt).
Die passende Karte ist gezückt und das Kartenlesegerät bereit um die Zahlung zu verarbeiten. Doch es fragt Sie, ob Sie in der Lokalwährung oder in Schweizer Franken bezahlen möchten?
Wählen Sie am besten die Lokalwährung. So sehen Sie in Ihren Kartentransaktionen nicht nur den Originalpreis, sondern profitieren vom oftmals viel günstigerem Bank Cler Umrechnungskurs. Die Währungsumrechnung an Ort und Stelle via Händler klingt praktisch, ist jedoch oftmals teurer angesetzt.
Die one App eignet sich nicht nur hervorragend für im Inland, sondern auch als idealer Begleiter für Ihre Reisen ins Ausland. Warum? Nebst dem, dass Sie Ihre Bewegungen in Echtzeit prüfen können, ist die one App Kartenverwaltung äusserst praktisch um Funktionen wie «Kontaktlos zahlen» oder «Online bezahlen» ein- und ausschalten, Karte sperren und entsperren. Auch Nutzungsgebiete (Weltregionen) freischalten oder sperren (Geoblocking) lassen sich ganz einfach einrichten. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen nochmals, um sie für die anstehende Reise anzupassen.
Sie möchten mit einer Karte verreisen, die nicht mit Ihrem Bankkonto verknüpft ist? Mit Swiss Bankers Travel, der Reisekarte zum Aufladen, zahlen Sie und beziehen Sie Geld weltweit wie mit einer Mastercard® Kreditkarte. Ganz ohne Verbindung zu einem Bankkonto.
Mehr dazu
Zu guter Letzt: Schützen Sie sich vor Skimming, indem Sie am Bancomaten Ihre PIN verdeckt eingeben und sich vergewissern, dass Sie nicht beobachtet werden. Setzen Sie in Geschäften wenn immer möglich auf die kontaktlose Bezahlung mit Ihrem Smartphone. So bezahlen Sie sicher und bargeldlos.