Macht Sparen glücklich? Oder ist es doch eher der Konsum, der unser Herz schneller schlagen lässt? Oder ist es am Ende etwas ganz anderes? Mathias Binswanger, Ökonom und Glücksforscher, über Sparen als Lebensinhalt, unbewusste Prozesse und ob Sparer wirklich Pessimisten mit wenigen Freunden sind.
Sparen –Nachdem die Leitzinsen über ein Jahrzehnt gesunken sind, hat die Schweizerische Nationalbank innert weniger Monate gleich zweimal eine Erhöhung durchgeführt. Was sind die Folgen der Zinswende für Konsum, Sparen, Anlegen, die Säule 3a, Hypotheken und Immobilien? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Zeit, über Geld zu reden –