Das kannst du mit Zak
So funktioniert’s
-
Zak herunterladen
-
Kostenloses Konto innerhalb weniger Minuten über die App eröffnen
-
Sofort loslegen
Was kostet Zak?
Zak ist gratis. Ja, wirklich gratis. Konto, Maestro-Karte und Kreditkarte bekommst du ohne Gebühren. Auch die Bargeldbezüge an den Bancomaten der Bank Cler sind kostenlos. Egal wie viel Geld du auf dem Konto hast. Egal, wie lange du bei Zak bleibst. Das ist kein einmaliges Angebot für den Start, sondern unser regulärer Tarif.
Neben diesem kostenlosen Modell gibt es noch Zak Plus. Das kostet zwar, ist aber das perfekte Angebot für alle, die häufig unterwegs sind. Zak Plus bietet dir zusätzliche Vorteile, wie z.B. kostenloses Bezahlen und Geld abheben mit deiner Maestro-Karte – und das weltweit.
Weitere Details zu Zak Plus
Jetzt Zak herunterladen
Warum Zak nutzen?
Zak ist ein Angebot der Bank Cler. Das heisst: Im Gegensatz zu neon oder ausländischen Konkurrenten wie N26 oder Revolut sind wir kein Start-Up oder Fintech. Hinter Zak steht eine etablierte Schweizer Bank. Und dadurch profitieren unsere Kunden gleich mehrfach.
Konto, Karte mit Mobile Payment, Spartöpfe, Zahlungen und Vorsorgen. Das und noch viel mehr direkt auf deinem Smartphone. Schon ab 15 Jahren. Und das Beste: Zak ist gratis.
Häufige Fragen zu Zak
Jeder, der in der Schweiz seinen effektiven Wohnsitz hat, ein iOS (ab iPhone 6) oder Android Smartphone besitzt und über 15 Jahre alt ist, kann ein Zak-Konto eröffnen und Zak nutzen. Die Kontoeröffnung erfolgt komplett online direkt über die App und dauert nur wenige Minuten.
Wenn du bereits Kunde der Bank Cler bist, erfolgt die Kontoeröffnung aus technischen Gründen über den Postweg. Hier kannst du deine Kontaktdaten hinterlassen. Du wirst dann auf dem Postweg für die Kontoeröffnung kontaktiert.
Ja. Konto und Visa Debitkarte sind bei Zak wirklich gratis. Kartenzahlungen sind im In- und Ausland für dich kostenlos, ebenso wie Bargeldbezüge an den Bancomaten der Bank Cler. Egal, wie viel Geld du auf dem Konto hast. Egal, wie lange du bei Zak bleibst. Das ist kein einmaliges Angebot für den Start, sondern unser regulärer Tarif.
Was hingegen etwas kostet, sind Bargeldbezüge an den Bancomaten anderer Banken. In der Schweiz 2 Franken pro CHF-Bezug. Immer mehr Leute zahlen heute dank Mobile Payment auch kleine Beträge mit Karte. Für diese (fast) «Bargeldlosen» bleibt somit alles gratis.
Neben dem kostenlosen Modell gibt es noch Zak Plus. Das perfekte Angebot für alle, die flexibel bleiben wollen und gerne Bargeld nutzen. Zak Plus kostet monatlich 8 Franken. Dafür hebst du weltweit an allen Geldautomaten kostenlos und beliebig oft Bargeld ab. Zudem unterstützt du mit Zak Green Impact ein Klimaschutzprojekt – automatisch und ohne Aufpreis.
Mehr Informationen zu Zak Plus findest du hier.
Bei Zak legen wir grossen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Wir befolgen natürlich die entsprechenden Richtlinien und speichern deine Daten ausschliesslich in Schweizer Datencentern. Ebenso wird die Zak-App unter Einhaltung gängiger Sicherheitsstandards entwickelt und die Sicherheit von Zak wird regelmässig durch eine externe Firma geprüft.
Zak ist durch mehrere Sicherheitsfaktoren gesichert. Zunächst loggst du dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem persönlichen Passwort in Zak ein, um dein Konto und deine Kontobewegungen zu sehen. Wenn du nicht jedes Mal deine Log-in-Daten eingeben möchtest, kannst du auch deinen Fingerabdruck oder deine Face-ID verwenden.
Transaktionen kannst du in Zak nur machen, wenn du diese zusätzlich mit einer mTAN freigibst. Die mTAN stellen wir per SMS an deine bei uns hinterlegte Mobilnummer zu. Die Ausführung von Transaktionen in Zak ist also durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) gesichert, wie sie im Banking weltweit gängig ist.
Übrigens: Unsere digitale Kontoeröffnung entspricht allen Anforderungen, die die Finanzmarktaufsicht FINMA an eine konforme Kundenidentifikation stellt. Hier erfährst du mehr.
Die Kontoeröffnung für Zak erfolgt komplett online über dein Smartphone. Zuerst erfasst du in der Zak-App deine persönlichen Daten. Im Anschluss prüfen wir deine Wohnsitzadresse und dann deine Identität. Dies dauert nur wenige Minuten. Bitte halte dafür deinen Reisepass oder deine Identitätskarte bereit (sowie bei ausländischer Nationalität einen Ausländerausweis oder eine Wohnsitzbescheinigung). Möglicherweise fragen wir dich ausserdem noch nach einer aktuellen Rechnung zur Bestätigung deiner Wohnsitzadresse. Abschliessend signierst du deine Dokumente elektronisch per SMS-Code und machst eine Überweisung auf dein neues Zak-Konto, um dieses zu aktivieren. Und schon bist du fertig.
Bitte achte bei der Kontoeröffnung auf eine gute Internetverbindung und gute Lichtverhältnisse.
Detaillierte Informationen rund um die Zak-Kontoeröffnung findest du hier.
Zak ist erhältlich für iOS (ab iPhone 6) und Android Smartphones.
Ja, die App und die zugehörige Debitkarte lassen sich weltweit nutzen. Einkäufe mit der Karte im Ausland sind sogar ohne Auslandsgebühren möglich. Etwaige weitere Gebühren für die Nutzung von Zak und der dazugehörigen Karte im Ausland sind je nach deinem gewählten Preismodell hier einsehbar.
Zu allen Funktionen der App kannst du den Chatbot direkt in der App fragen. Zudem findest du viele Informationen hier.
Konto, Karte mit Mobile Payment, Spartöpfe, Zahlungen und Vorsorgen. Das und noch viel mehr direkt auf deinem Smartphone. Schon ab 15 Jahren. Und das Beste: Zak ist gratis.
Dieses Angebot ist nur gültig für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die Angaben dienen ausschliesslich Werbezwecken.