Deine Vorteile
- Zak wird noch einfacher: bessere Übersicht über deine Finanzen durch eine Karte für alles
- Weltweit online und in Geschäften günstig bezahlen – auch kontaktlos
- Mit Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay bezahlen
- Im Ausland ohne zusätzliche Bearbeitungsgebühren bezahlen
- An Bancomaten Geld abheben
-
one App von Viseca installieren und aktivieren
-
Zur Kartenübersicht navigieren
-
«Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay aktivieren» klicken
-
Den Anweisungen auf dem Display folgen
-
Sicher mit deinem Smartphone bezahlen
FAQs
Weitere Details findest du im Factsheet.
Für Zak Plus-Kunden entfallen diese Gebühren füralle Bargeldbezüge an allen Bancomaten in der Schweiz sowie auch im Ausland.
Weitere Details findest du im Factsheet.
Somit ist es für dich günstiger, im Ausland mit Karte zu bezahlen statt Bargeld abzuheben, da dort neben dem Wechselkursaufschlag keine weiteren Gebühren anfallen.
Falls du trotzdem gerne Bargeld hast, hier ein Tipp für dich: Mit deiner Zak Visa Debit kannst du an Bank Cler Bancomaten auch EUR ohne Gebühren beziehen – mit Zak Plus sogar alle Fremdwährungen an allen Geldautomaten im In- und Ausland.
An einem Beispiel erklärt: Kaufst du am Mittwoch eine Jeans für 100 EUR im Ausland, dann taucht diese Zahlung als Vormerkung sofort in Zak oder in der one App auf. Diese Vormerkung ist aber nur eine provisorische Reservierung mit dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Wechselkurs. Die Verrechnung deiner Zahlung mit dem tatsächlich gültigen Wechselkurs erfolgt erst, wenn der Händler die Zahlungsdaten an seinen Zahlungsdienstleister und dieser sie wiederum an uns als Bank übermittelt hat. Das kann ein paar Tage dauern, denn nicht alle Händler machen das täglich.
Es kann sein, dass sich der Kurs in der Zwischenzeit verändert. Die Jeans, die du am Mittwoch für 100 EUR bei einem Wechselkurs von 1.10 CHF gekauft hast, hätte am Mittwoch 110 CHF gekostet. Der Kurs kann sich aber verändern, sodass deine Jeans zum Abrechnungszeitpunkt am Freitag bei einem Kurs von 1.15 CHF bereits 115 CHF kostet. Du kannst natürlich auch Glück haben und der Wechselkurs verbessert sich, und deine Jeans kostet am Freitag nur noch 105 CHF.
Um deine Karte im Wallet zu hinterlegen, musst du sie zuerst in der one App von Viseca aktivieren. Installiere dafür die one App und aktiviere diese mit den Zugangsdaten, die du per Post erhältst.
Wähle dann einfach in der Kartenübersicht der one App den Menüpunkt «Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay aktivieren» und folge den Anweisungen. Oder folge der Anleitung direkt im Wallet.
Übrigens: Auch um Onlinezahlungen mit deiner Visa Debit mittels 3-D Secure freizugeben, benötigst du die one App. Das erhöht die Sicherheit deiner Onlinezahlungen.
Wenn die one App auf deinem Smartphone nicht aktiviert ist oder du keinen Internetzugriff hast, erhältst du bei Kartenzahlungen mit 3-D Secure eine SMS mit Bestätigungscode. Diesen Code gibst du im Browserfeld des jeweiligen Onlineshops ein, sobald du die Transaktion geprüft hast.
Zunächst musst du dich bei der one App registrieren. Dafür benötigst du den Brief mit den Informationen zur Registrierung der one App. Wenn du deine Visa Debit nicht registrierst, kann du die Karte nicht für Onlinezahlungen verwenden.
Ausserdem benötigst du die one App, um Onlinezahlungen mit deiner Visa Debit mittels 3-D Secure freizugeben. Die App bietet zusätzlich auch eine gute Übersicht über alle deine Kartentransaktionen, aufgeschlüsselt nach Ausgabenkategorien. Ausserdem kannst du mit der one App ganz einfach deine Karte ins Wallet hinzufügen: Wähle dafür einfach in der Kartenübersicht den Menüpunkt «Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay aktivieren» und folge den Anweisungen.
Zusätzlich bietet die one App noch weitere Möglichkeiten zur Kartenverwaltung:
- Einsatzregionen der Karte verwalten (Schweiz, Europa, weltweit)
- «Kontaktlos zahlen» oder «Online-Zahlungen» aus- und einschalten
- Karte temporär sperren und entsperren
- Ersatz-PIN bestellen
- Ersatzkarte bestellen