Zak Vorsorgen
Entscheide dich für ein Vorsorgekonto 3, wahlweise mit Investition in Wertschriften, wenn du steuerbegünstigt für deine private Altersvorsorge oder für dein Eigenheim sparen möchtest.

Mit Zak Vorsorge kannst du bequem Geld für die Säule 3a des Schweizer Vorsorgesystems einzahlen. Du bestimmst selber, wann und wie viel du auf das Vorsorgekonto 3 einzahlst, dies bis zum gesetzlichen Maximum. Der Maximalbetrag ändert von Zeit zu Zeit. Im 2021 können Erwerbstätige mit Pensionskasse beispielsweise bis zu 6´883 CHF einzahlen.
- Du bekommst einen attraktiven Zinssatz (derzeit 0,15%).
- Du kannst die Beiträge bis zum gesetzlichen Maximum vom steuerbaren Einkommen abziehen.
- Die Zinserträge sind steuerfrei.
- Du bezahlst keine Vermögenssteuer auf das Vorsorgeguthaben.
- Du darfst das angesparte Guthaben unter anderem für den Eigenheimerwerb oder für die Amortisation der Hypothek für dein selbstgenutztes Wohneigentum verwenden.
Du willst noch mehr aus deinem Vorsorgekonto 3 machen?
Du kannst wahlweise dein gesamtes Vorsorgevermögen oder einen Teil davon in Wertschriften investieren und hast im Vergleich zum Kontosparen längerfristig die Chance auf eine höhere Rendite, gehst aber auch grössere Risiken ein.
- Du hast mit Wertschriften die Chancen auf eine bessere Rendite, gehst aber auch ein grösseres Risiko ein.
- Du investierst in der Regel über einen längeren Zeitraum und reduzierst dadurch das Risiko, die Wertschriften während einer schlechten Marktlage mit Verlust verkaufen zu müssen.
- Du profitierst von Anlagen, die nach einem bewährten Verfahren für dich ausgewählt sind.
- Du entscheidest, wie viel und zu welchem Zeitpunkt du investierst.
- Du kannst mit dem Sockelbetrag einen Betrag festlegen, welcher nicht investiert und auf deinem Vorsorgekonto 3 belassen wird.
- Du kannst deine Investitionen jederzeit und überall digital und kostenlos verwalten.
So funktioniert’s
-
Plug-In «Vorsorgekonto 3» im Zak Store aktivieren
-
Zwischen Vorsorgekonto 3 und Vorsorgen mit Wertschriften* wählen
-
Eröffnungsunterlagen bequem in der App mittels mTAN unterschreiben
-
Via Überweisung Geld in dein Vorsorgekonto 3 übertragen
*Wenn du Vorsorgen mit Wertschriften wählst, dann wird zusätzlich noch dein Risikoprofil durch ein paar Fragen ermittelt, du wählst darauf aufbauend deine Anlagestrategie und du legst deinen Sockelbetrag fest. Alle über den Sockelbetrag hinausgehenden Einzahlungen auf dein Vorsorgekonto 3 werden dann in Wertschriften investiert.
Häufige Fragen zu «Zak Vorsorgekonto 3»
Deine Vorteile:
- Du bekommst einen attraktiven Zinssatz (derzeit 0,15%).
- Du kannst die Beiträge bis zum gesetzlichen Maximum vom steuerbaren Einkommen abziehen.
- Du bestimmst die Höhe und den Zeitpunkt der Einzahlungen selber.
- Du darfst die angesparten Mittel für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum oder für die Amortisation der Hypothek verwenden.
- Du bezahlst keine Vermögenssteuer auf das Vorsorgeguthaben.
- Du bezahlst keine Einkommenssteuer auf die Zinserträge.
Du profitierst von:
- kostenloser Kontoeröffnung
- kostenloser Kontoführung
- einem kostenlosen Kontoauszug per 31.12.
- einem kostenlosen Kontoabschluss per 31.12.
- keinen Verrechnungssteuern
- einer Kontosaldierungsgebühr von CHF 3
- kostenlosem Versand jährlicher Anzeigen
Weil es sich um ein Vorsorgekonto 3 handelt, steht dir das Guthaben erst ab Erreichen des ordentlichen Rentenalters zur Verfügung. Ein vorzeitiger Bezug ist frühestens fünf Jahre vor dem ordentlichen AHV-Rentenalter möglich. Der Bezug kann bis spätestens fünf Jahre nach dem ordentlichen AHV-Rentenalter erfolgen, sofern du weiterhin ein AHV-pflichtiges Erwerbseinkommen erzielst.
Ein vorzeitiger Bezug ist ausserdem möglich, wenn du
- Wohneigentum für den Eigenbedarf erwirbst,
- eine Hypothek bei selbst genutztem Wohneigentum amortisierst,
- eine selbstständige Erwerbstätigkeit im Haupterwerb aufnimmst,
- innerhalb deiner selbstständigen Erwerbstätigkeit die Branche wechselst,
- dich in eine Pensionskasse einkaufst,
- eine ganze Invalidenrente beziehst,
- oder du die Schweiz endgültig verlässt
So funktioniert´s:
- Plug-In „Vorsorgekonto 3“ im Zak Store aktivieren
- Eröffnungsunterlagen unterzeichnen und retournieren
- Via Überweisung Geld in dein Vorsorgekonto 3 übertragen
Vorsorgen mit Wertschriften
- Du hast mit Wertschriften die Chancen auf eine bessere Rendite, gehst aber auch ein grösseres Risiko ein.
- Du investierst über einen längeren Zeitraum und reduzierst dadurch das Risiko, die Wertschriften mit einem schlechten durchschnittlichen Einstandspreis verkaufen zu müssen.
- Du profitierst von Anlagen, die nach einem bewährten Verfahren für dich ausgewählt werden.
- Du entscheidest, wie viel und zu welchem Zeitpunkt du investierst.
- Du kannst mit dem Sockelbetrag einen Betrag festlegen, welcher nicht investiert und auf deinem Vorsorgekonto 3 belassen wird.
- Du kannst deine Investitionen jederzeit und überall digital und kostenlos verwalten.
- Anmeldeprozess im Reiter «Vorsorgen» starten -> «Vorsorgen mit Wertschriften aktivieren» oder -> «Vorsorgen Details» -> «Wertschriften» -> «Los geht‘s»
- Anmeldeprozess durchlaufen. Während dem Prozess ermittelst du dein Risikoprofil, wählst die Anlagestrategie und definierst den Sockelbetrag.
- Unterschreibe die Eröffnungsunterlagen bequem in der App mittels mTAN. Vorsorgen mit Wertschriften ist nun bereit.
- Nach dem Anmeldeprozess kannst du Geld auf dein Vorsorgekonto 3 einzahlen. Sobald der von dir festgelegte Sockelbetrag erreicht ist, werden darüberhinausgehende Einzahlungen in Wertschriften gemäss der von dir gewählten Anlagestrategie investiert.
- Plug-In «Vorsorgekonto 3» im Zak Store aktivieren
- Zwischen Vorsorgekonto 3 und Vorsorgen mit Wertschriften wählen
- Risikoprofil durch ein paar Fragen ermitteln, darauf aufbauend deine Anlagestrategie wählen und deinen Sockelbetrag festlegen.
- Eröffnungsunterlagen bequem in der App per mTAN unterschreiben. Dein Vorsorgekonto ist nun bereit.
- Via Überweisung Geld in dein Vorsorgekonto 3 übertragen
- Ermittlung des Risikoprofils
Mit einigen Fragen zu deinen Risikopräferenzen wird dein Risikoprofil ermittelt. Dieses dient als Grundlage für deine Investitionsempfehlung. - Auswahl der Anlagestrategie
Basierend auf deinem Risikoprofil wird dir eine der fünf möglichen Anlagestrategien empfohlen. Du kannst dich für die empfohlene Anlagestrategie entscheiden oder eine andere wählen. - Festlegung des Sockelbetrags
Nachdem du die Anlagestrategie ausgewählt hast, kannst du den Sockelbetrag festlegen. Bis du diesen Betrag erreicht hast, bleibt dein Guthaben auf dem Vorsorgekonto 3. Einzahlungen über deinem Sockelbetrag werden in Wertschriften gemäss der von dir gewählten Anlagestrategie investiert. - Bestätigung
Anlagestrategie und Produktauswahl
Anlagelösung Nachhaltig Einkommen
60-100% Obligationen
0-40% Aktien
Du setzt auf höhere Ertragschancen, möchtest aber trotzdem nur beschränkt Risiken eingehen. Ein regelmässiges Einkommen aus Zins- und Dividendenerträgen steht für dich im Vordergrund.
Anlagelösung Nachhaltig Ausgewogen
35-75% Obligationen
25-65% Aktien
Du setzt auf regelmässige Erträge und bist bereit, dafür auch ein etwas höheres Risiko einzugehen. Auf Sicherheit und damit auf Obligationen möchtest du aber nicht verzichten.
Anlagelösung Nachhaltig Wachstum
5-45% Obligationen
55-95% Aktien
Du bist längerfristig an einem hohen Kapitalwachstum interessiert und bereit, ein höheres Risiko einzugehen. Im Vordergrund steht für dich ein hoher Anteil an Aktien, ergänzt mit festverzinslichen Papieren.
Auf der Grundlage des für dich ermittelten Risikoprofils wird dir eine dieser Anlagestrategien zur Investition empfohlen. Du kannst dich für die empfohlene Anlagestrategie entscheiden oder eine andere wählen. Bitte beachte hierbei, dass eine andere Anlagestrategie möglicherweise nicht zu deinem Risikoprofil passt.
Sockelbetrag
Beispiel:
Wenn dein Vorsorgekonto 3 jetzt einen Saldo von CHF 3‘000 aufweist und du einen Sockelbetrag von CHF 1‘000 auswählst, dann wird der Betrag von CHF 2‘000 (= Differenz von aktuellem Saldo und Sockelbetrag) automatisch zu Gunsten deiner ausgewählten Anlagelösung investiert.
Sobald du weitere Überweisungen auf dein Vorsorgekonto 3 tätigst und der Saldo grösser als CHF 1‘000 ist, so wird auch der darüberhinausgehende Betrag automatisch in deine ausgewählte Anlagelösung investiert.
Risikoprofil und Anlegertyp
Saldierung von Vorsorgen mit Wertschriften
Bitte beachte, dass eine erneute Anmeldung erforderlich ist, falls du zu einem späteren Zeitpunkt Vorsorgen mit Wertschriften wieder aufnehmen möchtest.