Zak Green Impact: Gemeinsam Grosses bewirken
Zak Plus Kunden unterstützen ab 2021 ein Klimaschutzprojekt – automatisch und ohne Aufpreis. #youbuywecare

Ab dem 1. Januar 2021 geben wir für jeden Franken, den unsere Zak Plus Kunden mit ihren Karten ausgeben, 0,2% an ein Klimaschutzprojekt weiter.*
Das Projekt: Waldschutz Oberallmig (Kanton Schwyz)
Mit dem Beitrag aller Zak Plus Kunden im Jahr 2021 erwarten wir, 86 Hektar Mischwald (entspricht 120 Fussballfelder) erhalten zu können. Das entspricht einer Kompensation von 300 Tonnen CO2.
Kontext
Das Projekt wird von der OAK Schwyz konzipiert, einer erstmals im 12. Jahrhundert schriftlich erwähnten Organisation. Der Wald ist bereits FSC-zertifiziert (Forest Stewardship Council). Die OAK wollte jedoch die Kohlenstoffbindung des Waldes weiter erhöhen, um globale Emissionen und die Klimaerwärmung zu bekämpfen.
Projekt
Das Projekt Oberallmig erstreckt sich über 7000 ha im alpinen Kanton Schwyz. Durch eine verbesserte Bewirtschaftung soll der Kohlenstoffgehalt des Waldes erhöht werden. So werden die Wälder der OAK Schwyz grösstenteils nicht bepflanzt, sondern für die natürliche Verjüngung geschützt, was zu einem vielfältigen Wald führt. Es werden nur einzelne Bäume oder kleine Gebiete geerntet, wodurch der Kohlenstoffgehalt erhöht wird.
Vorteile
Pflanzen verarbeiten Kohlendioxid während der Fotosynthese, um sich zu ernähren und zu wachsen. Eine verbesserte Waldbewirtschaftung führt zu einer erhöhten Kohlenstoffbindung, wodurch CO2 über einen langen Zeitraum gespeichert wird. Zusätzlich zur Einlagerung von Kohlenstoff erzeugt dieses Waldschutzprojekt weitere Vorteile in der Region. Dazu gehört der Schutz des Lebensraums für lokale einheimische Wildtiere, wie das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn (Tetrao Urogallus).

Wie berechnet sich unser Beitrag?
Die Berechnung des erwarteten Beitrags aller Zak Plus Kunden basiert auf den Kartenumsätzen aller Zak Plus Kunden aus dem Jahr 2020. Daraus resultiert für jedes Projekt eine bestimmte Anzahl an Tonnen CO2, die kompensiert werden können (mehr Infos dazu in den Projektdetails).
Es gibt keine Grenze nach oben. Je mehr Zak Kunden sich für Zak Plus entscheiden, desto grösser wird unser Beitrag. Lasst uns gemeinsam Grosses bewirken!
-
Du bist Zak Plus Kunde.
-
Du benutzt deine Karten wie gewohnt.
-
Für jeden von dir ausgegebenen Franken geben wir 0,2% des Umsatzes an unsere Partnerin South Pole weiter.
-
South Pole sorgt dafür, dass die Unterstützung das ausgewählte Projekt erreicht.
-
Du unterstützt die Umwelt und musst nichts weiter tun. Ganz ohne Mehrkosten für dich.
Werde Zak Plus Kunde und unterstütze automatisch das Projekt «Waldschutz Oberallmig (Kanton Schwyz)». Für jeden Franken, den du ausgibst, geben wir 0,2% an das Projekt weiter.
Zak ist eine einfache und übersichtliche App, mit der du deine Finanzen komplett im Griff hast: Konto, Karten, Budgetübersicht, Spartöpfe, Überweisungen, Daueraufträge, Mobile Payment. Das und noch viel mehr direkt auf deinem Smartphone. Schon ab 15 Jahren. Und das Beste: Zak ist gratis.
Der Kartenumsatz aller Zak Plus Kunden wird quartalsweise durch die Bank Cler ermittelt. Die Bank Cler AG erwirbt mit 0,2% des gesamten Kartenumsatzes CO2-Zertifikate von South Pole. Ein Zertifikat entspricht einer Tonne Treibhausgase (tCO2e) und entstammt einem verifizierten Klimaschutzprojekt aus dem Portfolio von South Pole. Mittels dieser Zertifikate unterstützen die Bank Cler AG und ihre Kunden somit das ausgewählte Projekt. South Pole bestätigt die Menge des kompensierten CO2.
Die Berechnung basiert auf dem kumulierten Kartenumsatz aller Zak Plus Kunden. Es werden keine individuellen Kundendaten an South Pole kommuniziert. Zak Plus Kunden können weder ein individuelles Reporting über ihren persönlichen Beitrag verlangen noch ein (Teil-)Zertifikat. Der Zak Plus Kunde hat somit keinen Anspruch auf einen Steuerabzug durch die Nutzung von Zak Plus.