Zak
Die erste echte Schweizer Bank auf dem Smartphone. Und das gratis.

Das kann Zak
Ist das wirklich so günstig?
Ja. Konto, Maestro-Karte und virtuelle Visa Prepaidkarte sind bei Zak wirklich gratis, wie auch die Bargeldbezüge an den Bancomaten der Bank Cler. Egal, wie viel Geld du auf dem Konto hast. Egal, wie lange du bei Zak bleibst. Das ist kein einmaliges Angebot für den Start, sondern unser regulärer Tarif.
Neben dem kostenlosen Modell gibt es noch Zak Plus. Das perfekte Angebot für alle, die flexibel bleiben wollen und gerne Bargeld nutzen. Zak Plus bietet dir zusätzliche Vorteile, wie z.B. kostenloses Bezahlen und Geldabheben mit deiner Maestro-Karte – und das weltweit. Zudem unterstützt du mit Zak Green Impact ein Klimaschutzprojekt – automatisch und ohne Aufpreis.
Alle Informationen zu Zak Plus
Details zu den Preismodellen (PDF)

Das sagen unsere Zak-Nutzer
Zak in den Medien
Warum Zak nutzen?
Zak ist ein Angebot der Bank Cler. Das heisst: Im Gegensatz zu neon oder ausländischen Konkurrenten wie N26 oder Revolut sind wir kein Start-Up oder Fintech. Hinter Zak steht eine etablierte Schweizer Bank. Und dadurch profitieren unsere Kunden gleich mehrfach.
So funktioniert's
-
Zak herunterladen
-
Kostenloses Konto innerhalb weniger Minuten über die App eröffnen
-
Sofort loslegen
Über Zak
Wenn du bereits Kunde der Bank Cler bist, erfolgt die Kontoeröffnung aus technischen Gründen über den Postweg. Hier kannst du deine Kontaktdaten hinterlassen. Du wirst dann auf dem Postweg für die Kontoeröffnung kontaktiert.
Was hingegen etwas kostet, sind Bargeldbezüge an den Bancomaten anderer Banken. In der Schweiz 2 Franken pro CHF-Bezug. Immer mehr Leute zahlen heute dank Mobile Payment auch kleine Beträge mit Karte. Für diese (fast) «Bargeldlosen» bleibt somit alles gratis.
Für alle, die flexibel sein wollen und gerne Bargeld in der Tasche haben, gibt es das Preismodell Zak Plus. Zak Plus kostet monatlich 8 Franken. Dafür kannst du weltweit beliebig oft Bargeld am Bancomaten holen und im Ausland kostenlos mit deiner Maestro-Karte bezahlen.
Mehr Informationen zu Zak Plus findest du hier.
Rund um das Zak-Konto
Die Kontoeröffnung für Zak erfolgt komplett online über dein Smartphone. Zuerst erfasst du in der Zak-App deine persönlichen Daten. Im Anschluss prüfen wir deine Wohnsitzadresse und dann deine Identität. Dies dauert nur wenige Minuten. Bitte halte dafür deinen Reisepass oder deine Identitätskarte bereit (sowie bei ausländischer Nationalität einen Ausländerausweis oder eine Wohnsitzbescheinigung). Möglicherweise fragen wir dich ausserdem noch nach einer aktuellen Rechnung zur Bestätigung deiner Wohnsitzadresse. Abschliessend signierst du deine Dokumente elektronisch per SMS-Code und machst eine Überweisung auf dein neues Zak-Konto, um dieses zu aktivieren. Und schon bist du fertig.
Bitte achte bei der Kontoeröffnung auf eine gute Internetverbindung und gute Lichtverhältnisse.
Detaillierte Informationen rund um die Zak-Kontoeröffnung findest du hier.
Für die Eröffnung von Zak brauchen wir folgende Angaben von dir:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Sprache
- Zivilstand
- Nationalität
- Adresse
- Fragen zur Steuerpflicht und zur wirtschaftlichen Berechtigung
- Fragen zur US-Steuerpflicht
Detaillierte Informationen rund um die Zak-Kontoeröffnung findest du hier.
Bitte halte für die Kontoeröffnung folgende Dokumente bereit:
- Deine gültige ID oder deinen Pass
- Zusätzlich für Nichtschweizer: deinen Ausländerausweis B oder C mit aktueller Adresse oder eine aktuelle Wohnsitzbescheinigung
- Optional, falls wir deine Wohnsitzadresse nicht mit dem Adressregister der Post CH AG verifizieren können: Eine Rechnung, auf der dein Vor- und Nachname sowie deine Wohnsitzadresse stehen.
Als Rechnungsaussteller zulässig sind Telekommunikationsanbieter, Versicherungen, Steuerverwaltungen und Versorgungsdienste (Strom, Wasser, Gas). Bitte achte bei der Kontoeröffnung zudem auf eine gute Internetverbindung und gute Lichtverhältnisse.
Detaillierte Informationen rund um die Zak-Kontoeröffnung findest du hier.
Zak ist erhältlich für iOS (ab iPhone 6) und Android Smartphones.
Ja, die App und die zugehörigen Karten lassen sich weltweit nutzen. Etwaige Gebühren für die Nutzung von Zak und den dazugehörigen Karten im Ausland sind je nach deinem gewählten Preismodell hier einsehbar.
Feedback zu Zak ist sogar mehr als erwünscht. Die App wird immer weiter entwickelt, vor allem Dank dem hilfreichen und wertvollen Feedback unserer Nutzer. Sende deine Ideen und Wünsche direkt mit dem Hashtag #feedback an unseren Chatbot oder sende uns eine E-Mail.
Zu allen Funktionen der App kannst du den Chatbot direkt in der App fragen.Zu allen Funktionen der App kannst du den Chatbot direkt in der App fragen. Zudem findest du viele Informationen auf der Webseite.
Solltest du eine andere Sprache als Deutsch, Französisch und Italienisch als Hauptsprache auf deinem Smartphone eingestellt haben, wähle die Zweitsprache deines Geräts entsprechend.
Bei Fragen hast du folgende Möglichkeiten:
- Frage den Chatbot direkt in der Zak App
- Rufe das Beratungscenter unter 0848 845 245 an (von Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr)
- Sende uns eine Nachricht über das folgende Kontaktformular
Für Feedback sende uns gern deine Wünsche und Anregungen zu Zak direkt über den Chatbot mit dem Hashtag #feedback.
Das Löschen der App zieht nicht automatisch das Auflösen deines Kontos nach sich. Dein Konto läuft im Hintergrund weiter (vergleiche die etwaigen Gebühren je nach deinem gewählten Preismodell hier. Falls du dein Konto auflösen möchtest, kannst du dich schriftlich an uns wenden:
Bank Cler AG
Postfach 2565
4002 Basel
Häufige Fragen zu den gemeinsamen Töpfen
Alles zum Thema Codes und Freunde einladen
Gehe einfach ins Einstellungsmenü der Zak-App zu «Freunde einladen». Dort kannst du deinen persönlichen Code per Whatsapp, Facebook, SMS oder E-Mail an deine Freunde weiterleiten.
Mit dem Versand der Einladung stimmst du zu, dass die Empfänger deiner Einladung erfahren, dass du Zak-Kunde der Bank Cler bist. Die Belohnungen von je 25 CHF sind verdient, wenn der Empfänger die Kontoeröffnung erfolgreich abgeschlossen hat, innerhalb von 30 Tagen den Code einlöst und zustimmt, dass du von uns erfährst, dass er jetzt Zak-Kunde der Bank Cler ist.
Sobald einer deiner Freunde erfolgreich ein Zak-Konto eröffnet hat und deinen persönlichen Weiterempfehlungscode in der App eingegeben hat, erhalten du und dein Freund jeweils 25 CHF Gutschrift auf euren Konten gutgeschrieben.
So bekommt ihr eure Gutschriften: Deine Freunde erhalten nach der Kontoeröffnung zunächst eine SMS, dass ihre Aktivierungsgutschrift eingegangen ist und sie ihr Zak-Konto nun benutzen können. Am Tag nach Erhalt dieser SMS loggen sich deine Freunde in der Zak-App ein, gehen ins Einstellungsmenü zu «Code eingeben» und geben dort ihren Code ein.
Bitte beachte, dass deine Freunde deinen Weiterempfehlungscode innerhalb von 30 Tagen nach der Kontoeröffnung in der App einlösen müssen. Nach 30 Tagen verfällt dieser und ihr habt beide keinen Anspruch mehr auf eure Gutschriften.
Häufige Fragen zu den «Zak Deals»
Ein Beispiel: Du erhältst eine Konto-Gutschrift in der Höhe von 200 CHF auf dein Zak-Konto. Von diesem Geld kaufst du dir auf «Zak Deals» einen Zalando-Gutschein. Dank «Zak Deals» bekommst du einen Gutschein im Wert von 220 CHF. Du hast also mit deiner Gutschrift einen Gewinn von 20 CHF erzielt.
- Du kannst so viele Gutscheine auswählen, wie es die Höhe deiner Gutschrift zulässt.
- Nach Hinzufügen des ersten Gutscheines, kannst du weitere Gutscheine von anderen Anbietern im Gutscheinkatalog aussuchen.
- Dies kannst du so oft wiederholen, bis du die Höhe deiner Gutschrift oder das Limit von 3´000 CHF erreicht hast.
Hinweis: Es ist leider nicht möglich, mehrere Gutscheine des gleichen Anbieters in einen Warenkorb zu hinterlegen und zu erwerben. OptioPay arbeitet hier eng nach gesetzlichen Vorlagen und hält sich an die Vorgaben unserer Partner.
Für jeden ausgewählten Gutschein, erhältst du einen Gutscheincode. Diesen kannst du je nach Anbieter online und/ oder im Geschäft einlösen. Genauere Infos findest du auf der Übersichtsseite der jeweiligen Anbieter:
- Online: In der Regel kannst du deinen Gutschein beim Check-Out im Warenkorb einlösen. Dafür gibt es meistens ein Eingabefeld, in welches du deinen Code eintragen kannst.
- Geschäft: Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, die Gutscheine direkt im Geschäft zu nutzen. Drucke einfach das an die E-Mail angehängte PDF aus und weise dieses an der Kasse vor.
Die Gutscheine sind in der Regel 3 Jahre gültig. Jedoch weichen einzelne Anbieter von diesem Richtwert ab. Die genauen Angaben der einzelnen Anbieter findest du hier. Suche einfach nach dem Anbieter, zu dem du Fragen hast.
Eine Rückgabe der gekauften Gutscheine sowie die Erstattung des Betrages sind nicht möglich.
Die Daten, die du im Rahmen der Bestellung auf der Webseite von OptioPay erfasst, werden gemäss der Datenschutzerklärung von OptioPay verarbeitet.
OptioPay erfährt dadurch deinen Namen, die Höhe des für den Gutscheinkauf berechtigten Betrages und dass du Kunde der Bank Cler bist.
OptioPay ist eine von der OptioPay GmbH, An den Treptowers 1, 12435 Berlin betriebene Auszahlungsplattform, die es dir ermöglicht, eine Konto-Gutschrift komplett oder teilweise in höherwertige Gutscheine umzuwandeln.
Das Bank Cler Beratungscenter wird dir gern bei all deinen Fragen weiterhelfen: +41 848 845 245
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
OptioPay erhöht den Wert deiner Gutschrift durch höherwertige Gutscheine als Auszahloption. Unsere Partner bieten dir für jeden Gutschein einen unterschiedlich hohen Mehrwert an.
Ein Beispiel: Du erhältst eine Konto-Gutschrift in der Höhe von 100 CHF auf dein Zak-Konto. Von diesem Geld kaufst du dir auf «Zak Deals» einen Zalando-Gutschein. Dank «Zak Deals» bekommst du einen Gutschein im Wert von 120 CHF. Du hast also mit deiner Gutschrift einen Gewinn von 20 CHF erzielt.