Accesskeys

Zeit, über Geld zu reden.

Die Schweiz gilt zwar als Land des Geldes. Aber ebenso gilt: Über Geld spricht man nicht. Wir wollen das ändern. Denn nur wer über Dinge offen spricht, findet die besten Lösungen. Denn ob in Beziehungen oder als Einzelperson: Meistens spielt Geld eine Rolle, wenn unterschiedliche Bedürfnisse kollidieren und dadurch Konflikte entstehen.

Reden Sie offen über Geld – mit Ihrem Partner, Ihren Kindern, Ihrer Familie. Prüfen Sie die Alternativen und finden Sie heraus, was Ihnen wichtig ist. Sprechen Sie auch mit uns in einem offenen Gespräch über Ihre Lebensziele. Bei unserer zielbasierten Beratung stehen nämlich Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Pläne und Bedürfnisse im Zentrum. Vielleicht wollen Sie ein Haus kaufen, eine Weltreise machen oder auch im Ruhestand Ihren Lebensstandard halten. Und dabei sicher sein, dass Sie zum richtigen Zeitpunkt das Richtige tun. Genau hier ist unser Ansatz: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Strategie, suchen Lösungen und erarbeiten einen massgeschneiderten Plan. Nutzen Sie jetzt unser Know-how für die Erreichung Ihrer Ziele und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei uns.

Mama will Bitcoins. Papa will Barbados.

Wenn die Wünsche im Leben so ganz anders sind, ist Reden angesagt. Reden Sie miteinander, aber reden Sie auch mit uns! Erzählen Sie uns von Ihren Lebenszielen, dann erstellen wir gemeinsam einen massgeschneiderten Plan, wie Sie sie finanzieren können.

Mehr erfahren
Beraten werden

Ups, etwas ist schief gelaufen!

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Lea will nur noch malen. Papa nicht immer zahlen.

Nicht nur Künstlerinnen und Künstler haben es am Beginn ihrer Karriere schwer. Je nach Beruf oder Berufung ist es nicht einfach, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen. Gut, wenn die Eltern weitsichtig für Ihre Kinder vorgesorgt haben und ihnen Starthilfe geben können.
Zum Beispiel mit einem Fondsparkonto.

Mehr erfahren
Beraten werden

Ups, etwas ist schief gelaufen!

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Für viele steht Investieren im Widerspruch zu Amüsieren. Sie finden Finanzthemen trocken, kompliziert, mühselig und schlichtweg langweilig. Wenn es Ihnen auch so geht, ist unsere Anlagelösung genau das Richtige für Sie. Bereits ab 1 Franken Startkapital profitieren Sie von den Vorteilen einer Vermögensverwaltung – und haben Zeit für anderes!

Mehr erfahren
Beraten werden

Spätestens wenn Heiraten zum Thema wird, soll – ja muss – man in der Beziehung über Geld reden. Schon im Alltag tauchen ganz automatisch Fragen auf: z.B. bei unterschiedlich hohen Löhnen, der Ferienplanung, der Aufteilung gemeinsamer Ausgaben oder eben bei den Kosten für den Verlobungsring. Damit Geld in Beziehungen kein Tabu bleibt, haben wir hilfreiche Tipps und spannende Infos zusammengetragen.

Mehr erfahren 
Beraten werden

Was ist mir wichtiger: Kinder oder Karriere? Und man darf sich durchaus auch fragen: Kann ich mir ein Kind überhaupt leisten? Denn Kinder kosten – und gerade bei einem Teilzeitpensum wird das Geld oft knapp. Eine umfassende Finanzplanung schafft Klarheit und lässt Sie Ihre finanziellen Mittel mit Ihren persönlichen Wünschen und Lebenszielen in Einklang bringen.

Mehr erfahren 
Beraten werden

Jemanden einzuladen, macht Freude. Anders sieht es aus, wenn dies zu einer einseitigen Selbstverständlichkeit wird. Statt auf die Grosszügigkeit Ihrer Freunde zu hoffen, entscheiden Sie sich besser dafür, die Renditechancen an den Finanzmärkten zu nutzen. Und Ihre Freundinnen und Freunde bald selbst zu einem guten Tropfen einzuladen.

Mehr erfahren 
Beraten werden

Und das geht! Mit der AHV und der Pensionskasse allein lässt sich der Lebensstandard nach der Pensionierung meist nicht weiterführen. Darum ist die private Vorsorge mit einer Säule 3a die ideale Ergänzung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Höhe und Zeitpunkt der Einzahlungen sind frei wählbar und lassen sich vom steuerbaren Einkommen abziehen. Bei uns können zudem gesammelte Superpunkte in Vorsorgegeld umgewandelt werden. Und wenn es mal zu eng wird, zum Beispiel bei der Geburt eines (weiteren) Kindes, können die Einzahlungen reduziert oder eine Weile ausgesetzt werden.

Mehr erfahren 
Beraten werden
Das könnte Sie interessieren: unser Blog