Investor Relations
Die Basler Kantonalbank beabsichtigt, die Beteiligung an der Bank Cler AG auf 100% zu erhöhen
Jüngste Bank der Schweiz
Seit der Lancierung der neuen Marke vor mehr als einem Jahr konnte die Bank Cler ihren Geschäftserfolg und Gewinn steigern und sich auf dem Bankenmarkt etablieren. Die Bank Cler setzt weiterhin auf die langjährigen sozialen Traditionen. Die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften und Wohnbaugenossenschaften ist für uns selbstverständlich.
Im Hypothekarkreditgeschäft – dem Kern unserer Arbeit – wächst die Bank Cler nach wie vor. Erfreuliche Zuwächse verzeichnet jedoch auch die Anlagelösung, die Kunden bereits ab 10 000 CHF eine professionelle Vermögensverwaltung ermöglicht.
Der Name ist Programm
«Cler» steht im Rätoromanischen für klar, einfach, deutlich. Für unsere Kunden und Kundinnen bieten wir verständliche Produkte und Dienstleistungen an. Unser Ziel: Bankgeschäfte sollen unkompliziert und rasch erledigt werden können.
Die Bank Cler positioniert sich als digitale Bank mit starker physischer Präsenz. Dies bedeutet, dass wir uns einerseits über die digitalen Kanäle (bspw. «Zak») und andererseits über unsere 31 Geschäftsstellen positionieren. So können Kundinnen und Kunden selbst entscheiden, über welchen Weg sie mit uns in Kontakt treten möchten.
Investor Relations News
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wichtige Ankündigungen für Anleger per E-Mail.
Wichtige Termine
Kalenderwoche 14/15 2019 | Publikation Geschäftsbericht 2018 |
---|---|
30.04.2019 | Generalversammlung 2019 (Basel) |