Flexibilität heisst die Tugend, die am Arbeitsmarkt mehr denn je gefragt ist. Denn die Geschäftswelt wandelt sich immer schneller und tiefgreifender. Top-Business-Berater Alex Osterwalder verrät, was es braucht, damit Unternehmen und Erwerbstätige am Ball bleiben.
Zeit, über Geld zu reden –Was passiert im Fall des Konkurses einer Bank mit den Guthaben der Kundinnen und Kunden? Die Antwort ist: Es kommt darauf an. Darauf, welche Guthaben es sind: Handelt es sich um Kontoguthaben oder Wertschriften in Depots? Oder sind es Vor-sorgegelder? Und darauf, wie viel Geld auf den Konten liegt und wem sie gehören. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Zeit, über Geld zu reden –Sonne, Wind und Wasser – das erstaunlich einfach formulierbare Ziel liegt vor. Die globale Energieversorgung, die gegenwärtig zu 80 % aus Öl, Gas und Kohle stammt, soll bis 2050 zu über 80 % aus Windkraft, solarer Photovoltaik und Wasserkraft stammen. Residualer CO₂-Ausstoss muss ausserdem mittels CO₂-Abscheidung kompensiert werden. Der detailliert ausgearbeitete Netto-Null-Pfad der Internationalen Energieagentur vermittelt eine realistische Vorstellung darüber, wie das Ziel erreicht werden könnte. Es wird dabei klar, dass diese Aufgabe für die Menschheit ausserordentlich anspruchsvoll ist.
Anlegen –«Kleinvieh macht auch Mist» ist ein altes Sprichwort, das viele von uns kennen und das sich sowohl beim Sparen als auch beim Anlegen bewahrheitet. Sparen ist ein wichtiger Bestandteil des finanziellen Erfolgs, aber nicht der einzige Weg, um Vermögen aufzubauen. Auch Investitionen sind ein wichtiges Instrument, um das langfristige Vermögen zu steigern.
Zak –Das Börsenjahr 2022 war ein Jahr der Extreme. Nach einem zuversichtlichen Einstieg – die Pandemie war am Abklingen – führten die geopolitischen Ereignisse zu einer Berg- und Talfahrt an den Aktienmärkten. Anleger hatten 2022 kaum eine Chance, mit Aktien positive Renditen zu erzielen.
Marktausblick –