Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Das Jahr 2022 hat sich in vielerlei Hinsicht völlig anders entwickelt als erwartet. Die meist positiven Prognosen zu Beginn des Jahres (auch unsere) erwiesen sich als Makulatur. Für eine generelle Entwarnung für das Jahr 2023 scheint es aktuell zu früh. Trotzdem gibt es gute Gründe, warum sich die Wirtschaft und die Finanzmärkte im Verlauf des Jahres von einer positiveren Seite zeigen könnten.
Marktausblick –Die Zinsen für Festhypotheken zogen in der Schweiz Anfang des Jahres an, die Saronhypothek, die sich nah am Geldmarkt bewegt, ist weiterhin günstig. Welche Strategie ist nun am cleversten für Immobilienbesitzerinnen und -besitzer?
Marktausblick –