Häufige Fragen zu Vorsorgen
Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt, sich mit der eigenen Vorsorge zu befassen, ist schnell beantwortet: je früher, desto besser. Denn je länger Ihr Vorsorgekapital wachsen kann, umso mehr Lebensqualität geniessen Sie nach Ihrem Ausstieg aus dem Erwerbsleben.
Aber es geht nicht nur um Sicherheit im Alter. Vorsorgen heisst auch, sich finanziell auf Veränderungen im Leben und auf Unvorhergesehenes vorzubereiten. Dabei hat Ihre finanzielle Absicherung und diejenige Ihrer Liebsten oberste Priorität. Was, wenn Sie krank werden oder ein Unfall Sie erwerbsunfähig macht? Wie sind Ihre Nächsten nach Ihrem Tod finanziell abgesichert?
Solche und weitere Themen besprechen wir gerne in einem Beratungstermin mit Ihnen.
Erfahren Sie hier mehr über das 3-Säulen-Prinzip.
Erfahren Sie hier mehr.
Als laufende Kosten fallen für Sie lediglich jährlich 1,25% (Schätzwert, kann von Jahr zu Jahr geringfügig schwanken) an. Aus Überzeugung empfehlen wir die nachhaltige Anlagelösung.
Nachhaltige Geldanlagen ergänzen die klassischen Kriterien Rentabilität, Liquidität und Sicherheit um ökologische, soziale und ethische Aspekte. Einen Umsatzanteil von bis zu 10% aus folgenden Geschäften akzeptieren wir: Unternehmen in den kontroversen Geschäftsfeldern Rüstung, Atomwirtschaft und Gentechnologie in der Landwirtschaft. Komplett meiden wir Unternehmen, die sich der Korruption, der Geldwäscherei oder Verstössen gegen die UN-Menschenrechtskonvention und Arbeitsgrundrechte schuldig gemacht haben.
Kontaktieren Sie uns.
Wir sind gerne für Sie da.
Diese Angaben dienen ausschliesslich Werbezwecken. Für die Strategiefonds verweisen wir auf den Prospekt und das Basisinformationsblatt. Sie können diese kostenlos auf unserer Website unter cler.ch sowie in Papierform in allen Geschäftsstellen der Bank Cler, bei der Fondsleitung oder bei der Depotbank beziehen.