Accesskeys

Sparen

Von Glück und Geld – und was sie miteinander zu tun haben.

Macht Sparen glücklich? Oder ist es doch eher der Konsum, der unser Herz schneller schlagen lässt? Oder ist es am Ende etwas ganz anderes? Mathias Binswanger, Ökonom und Glücksforscher, über Sparen als Lebensinhalt, unbewusste Prozesse und ob Sparer wirklich Pessimisten mit wenigen Freunden sind.

«Spare in der Zeit, so hast du in der Not.» lautet ein bekanntes Sprichwort. Doch stimmt das überhaupt? Macht Geld zur Seite legen glücklicher als Geld ausgeben? Fakt ist, Sparen ist nicht gleich Sparen. Aus Sicht der Glücksforschung unterscheiden sich beispielsweise bereits das «positive Sparen» etwa für die langersehnten Ferien deutlich von «negativem Sparen» für allfällige Worst-Case-Szenarien.