Accesskeys

Sparen und vorsorgen mit Wertschriften

Mit Wertschriften für das Alter vorsorgen: Im Vergleich zum Kontosparen in der 2. und 3. Säule haben Sie längerfristig Chancen auf eine höhere Rendite.

Wertschriftensparen für 2. und 3. Säule -Bank Cler
  • Sie erhöhen mit Wertschriften Ihre Chancen auf eine bessere Rendite für Ihre Vorsorge. 
  • Sie investieren bei der Altersvorsorge in der Regel über einen längeren Zeitraum und reduzieren das Risiko von Wertschriften.
  • Sie wählen, ob Sie regelmässig per Dauerauftrag oder einmalig einen festen Betrag investieren (das geht schon ab 1 Franken).
  • Sie entscheiden, wie viel und wie regelmässig Sie in Ihre Wertschriften investieren.
  • Sie können beim Wertschriftensparen jederzeit kostenlos Käufe, Verkäufe und Änderungen der Anlagestrategie vornehmen.
     
Beraten werden

Die fünf Strategien der Anlagelösung Bank Cler Vorsorgesparen

Einkommen

Sie sind eher vorsichtig, und der Erhalt Ihres Vermögens ist Ihnen wichtig. Der Strategiefonds Einkommen vermeidet allzu grosse Risiken, verzichtet aber nicht ganz auf Ertragschancen von Aktien und Fremdwährungen. Ihr Vermögen wird vorwiegend in Obligationen, bis maximal 35% in Aktien und zum Grossteil in CHF investiert.

Ausgewogen

Ihr Vermögen soll neben regelmässigen Erträgen auch durch Kapitalgewinne langfristig wachsen. Dafür sind Sie bereit, höhere Kursschwankungen in Kauf zu nehmen. Ihr Vermögen wird zur einen Hälfte in Aktien (bis maximal 60%) und zur anderen in Liquidität und Obligationen investiert. Etwa zwei Drittel Ihrer Anlagen sind in CHF.

Wachstum

Sie scheuen das Risiko nicht, und Ihr Vermögen soll langfristig stark wachsen. Der Strategiefonds Wachstum enthält mehr Aktien als Obligationen und bietet dadurch höhere Renditechancen. Ihr Vermögen wird zu etwa drei Vierteln in Aktien (maximal 85%) und zu einem Viertel in Liquidität und Obligationen investiert. Etwa zwei Drittel Ihrer Anlagen sind in CHF.

Aktien*

Sie wollen das Renditepotenzial an den Aktienmärkten ausschöpfen und sind bereit, ein sehr hohes Risiko einzugehen. Der Strategiefonds Aktien setzt zu 95% auf Aktien und bietet Ihnen damit die Chance, maximal von der Entwicklung der Aktienmärkte zu profitieren. Etwa zwei Drittel Ihrer Anlagen sind in CHF investiert.

* Die Anlagelösung Aktien gibt es ausschliesslich als nachhaltige Anlagelösung.

Als weitere Strategie der traditionellen Anlagelösung bieten wir Ihnen auch die regelbasierte Anlagelösung an.



Nachhaltig

Die Strategien Einkommen, Ausgewogen, Wachstum gibt es auch mit ausschliesslich nachhaltigen Geldanlagen. Zusätzlich bieten wir die nachhaltige Strategie Aktien an.

Tipp:

Beim regelmässigen Anlegen werden bei hohen Börsenkursen weniger und bei tiefen Kursen mehr Fondsanteile gekauft. Dadurch erhöhen sich die Chancen auf einen günstigen durchschnittlichen Einstandspreis (Cost Average Effekt).


Anlagelösung Bank Cler Vorsorgesparen

Die Anlagelösungen Bank Cler sind Strategiefonds gemäss Kollektivanlagengesetz. Dieses bewährte Finanzinstrument erfüllt die Anlagerichtlinien der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen und Invalidenvorsorge (BVV 2).

Gebührenübersicht

  • Käufe, Verkäufe sowie Änderungen der Strategie und des Dauerauftrages oder des Sicherheitssaldos nehmen Sie jederzeit kostenlos vor.
  • Sie bezahlen keine Minimalgebühr für das Vorsorgedepot.
  • Die laufenden Kosten (TER) betragen jährlich 1,25%*. Sie bezahlen keine zusätzlichen Depot- oder Transaktionsgebühren.

    * Die Kosten können von Jahr zu Jahr geringfügig schwanken.

Voraussetzungen

Um in die Anlagelösung Bank Cler Vorsorgesparen zu investieren, benötigen Sie lediglich ein Vorsorgekonto 3 oder ein Freizügigkeitskonto 2. Säule bei der Bank Cler.


Ausgezeichnet nachhaltig: Die Anlagelösungen der Bank Cler erhalten weltweites Qualitätslabel!

Unabhängige Fachleute bestätigen das MSCI ESG Fund Rating der nachhaltigen Anlagelösungen der Bank Cler. Sie sind in den etablierten Nachhaltigkeitskriterien bei den Weltbesten.

Downloads und Links zur Anlagelösung Bank Cler Vorsorgesparen

Weitere Vorsorgefonds

Mit dieser Anlagegruppe investieren Sie eher sicherheitsorientiert. Rund drei Viertel der Gelder werden in Obligationen und rund 15% in Schweizer Immobilien angelegt. Der Aktienanteil beträgt ca. 10%.

Mit einem Aktienanteil von rund 25% verfolgt diese Anlagegruppe eine ausgewogene Anlagestrategie, mit der neben den laufenden Erträgen auch Kapitalgewinne auf Aktienanlagen angestrebt werden. Der Anteil an Obligationen liegt durchschnittlich bei ca. 60% und der Anteil an Immobilien bei rund 15%.

Wenn Sie vor allem an längerfristigem Kapitalwachstum interessiert sind und die mit einem höheren Aktienanteil verbundenen Risiken nicht scheuen, ist dieses Wertschriftenprodukt genau richtig für Sie. Der strategische Aktienanteil beträgt bei diesem Produkt 45%, der Obligationenanteil liegt bei ca. 40% und der Anteil an Immobilien bei rund 15%.

Sie möchten Ihre Vorsorgegelder nachhaltig anlegen und sind gleichzeitig bereit, grössere Kursschwankungen in Kauf zu nehmen? Dann passt diese Anlagegruppe zu Ihnen. Die Investitionen erfolgen ausschliesslich in Unternehmen und Staaten, die nicht nur finanzielle, sondern auch soziale und ökologische Kriterien erfüllen müssen. Der strategische Aktienanteil beträgt rund 45%.

Diese Anlagegruppe investiert in verschiedene Indexfonds. Dadurch partizipieren Sie direkt an der Entwicklung der entsprechenden Märkte. Der strategische Aktienanteil beträgt rund 45%.

Aktiv verwalteter «Fund of Funds» (Dachfonds), bestehend aus Aktien-, Obligationen- und Immobilien-Fonds der Swisscanto. Die Anlagegruppe verfolgt eine auf Vermögenszuwachs ausgerichtete Anlagestrategie. Der Aktienanteil liegt bei durchschnittlich 75%, der Obligationenanteil bei rund 20% und der Immobilienanteil bei 5%.

Aktiv verwalteter «Fund of Funds» (Dachfonds), bestehend aus Aktien- und Obligationen-Fonds der Swisscanto. Die Anlagegruppe verfolgt eine auf Vermögenszuwachs ausgerichtete Anlagestrategie. Der Aktienanteil liegt bei durchschnittlich 95% und der Obligationenanteil bei rund 5%.

Freizügigkeitskonto

Bei einer Berufspause ist Ihr angespartes Kapital sicher aufgehoben und Ihr Vorsorgeschutz bleibt erhalten.

Freizügigkeitskonto
Vorsorgekonto 3

Das Konto für Ihre private Vorsorge der Säule 3a

Profitieren Sie von einem Vorzugszins auf dem Vorsorgekonto und reduzieren Sie Ihre Steuern.

Vorsorgekonto 3
Alles rund um Ihre Vorsorge

Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten.

Vorsorgen und planen