
Für junge Musik
Wir fördern junge Musik in der Schweiz
Wir unterstützen aber nicht nur Live-Erlebnisse, sondern wollen qualitativ hochwertige Schweizer Musik auch digital zu den Menschen bringen: mit der Radio-App Q-RATED. Kostenlos, übers Smartphone, überall hin.
Radio-App Q-RATED
Wir unterstützen die Radio-App Q-RATED, damit qualitativ hochwertige Musik überall gehört werden kann - kostenlos und ohne Werbeunterbrechungen. Q-RATED ist die neue Schweizer Radio-App für Musikliebhaber. Ganz nach dem Motto „Quality Rated Radio“ stellen Künstler und Musikschaffende Musik zusammen, die ihnen gefällt und ergänzen laufend ihre neusten Lieblingstracks.
Mehr Informationen

Swiss Music Awards
Die Swiss Music Awards (SMA) sind der grösste und bekannteste Musikpreis der Schweiz. Sie fördern die Schweizer Musikszene und zelebrieren deren kulturelle Vielfalt in einer riesigen Show. Die Swiss Music Awards werden vom Schweizer Fernsehen live übertragen und bieten Newcomern eine einmalige Chance, vor ganz grossem Publikum zu spielen.
Mit dem Best Talent Award erhalten junge Talente die Möglichkeit, ihre Musik einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Daneben wird an den Swiss Music Awards auch das Schaffen erfolgreicher Musiker geehrt. Das sorgt für noch grössere Aufmerksamkeit und gibt dem Musiknachwuchs noch mehr Schub.
Mehr Informationen

Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester (SJSO) ist ein Orchester der besonderen Art: es vereint Musikerinnen und Musiker aus allen vier Landesteilen der Schweiz. Die Jugendlichen zwischen 15 und 25 wachsen zu einem harmonischen Orchester zusammen und gehen zwei Mal im Jahr auf Tournee. Als künstlerischen Leiter und Dirigenten haben sich die Orchestermitglieder Kai Bumann ausgesucht. Er ist ein erfahrener Dirigent und ein dynamischer Lehrer, der es versteht, mit jungen Talenten zu arbeiten und sie in ihrer Entwicklung voranzubringen.
Seit Frühjahr 2018 ist die Bank Cler Hauptsponsorin des SJSO. Mit diesem Engagement können wir der Schweiz gleich dreifach etwas zurückgeben: frischen Wind in die Musikszene bringen, junge Talente fördern und das Schweizer Kulturleben bereichern.
Die Frühjahrstournee findet vom 24. April bis 13. Mai in Bern, Zürich, St. Gallen, Lugano, Basel und Luzern statt. Das Programm beinhaltet Werke von S. W. Rachmaninov und A. Dvořák.