Was ist EBICS?
EBICS, als Abkürzung für Electronic Banking Internet Communication Standard, steht in westeuropäischen Ländern flächendeckend für einen standardisierten Meldungsaustausch zwischen Unternehmen und Finanzinstituten. Konkret ist EBICS ein offenes, internetbasiertes Kommunikationsprotokoll für die Übermittlung und den Bezug von Zahlungsaufträgen, Anzeigen und Auszügen.
Der von der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) entwickelte Datenübertragungsstandard gilt zunehmend bei Unternehmen aller Grössenordnungen als moderner, schneller und sicherer Kommunikationsweg. Die Bedeutung von EBICS führt zu einer anhaltenden Weiterentwicklung der Möglichkeiten für den digitalen Meldungsaustausch primär zur Abwicklung von Zahlungsverkehrs-Transaktionen zwischen den Unternehmen und den Finanzinstituten. Damit verbunden liegt das Augenmerk stets auch auf dem Faktor Sicherheit.
Ihre Vorteile
Sie profitieren mit EBICS von
- einer europaweit standardisierten Kommunikationsbasis zwischen Ihrer Finanzsoftware und der Bank Cler
- einer direkten, transaktionalen Schnittstelle für Zahlungsverkehrsprozesse
- sehr hohen Transfer- und Verarbeitungskapazität für umfangreiche Zahlungsfiles
- umfangreichen Meldungsinformationen zur weitgehend automatisierten Zahlungsverarbeitung
- höchsten Sicherheitsstandards, die laufend der aktuellen Entwicklung angepasst werden
- einer individuellen Regelung und Steuerung der Benutzerberechtigungen
- einer Multibankfähigkeit, die es erlaubt, auch mehrere Bankbeziehungen zentral zu verwalten
- der Möglichkeit, Anzeigen und Auszüge als pdf-Dokument zu beziehen.
In Verbindung mit den meisten, gängigen Finanzsoftware-Lösungen ist EBICS eine interessante Alternative oder Ergänzung der klassischen Digital Banking-Angebots der Bank Cler. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Unternehmen erfüllt EBICS alle Anforderungen zur effizienten Abwicklung des betrieblichen Zahlungsverkehrs.
Bereit für Bank Cler-EBICS?
Die Anbindung Ihrer Finanzsoftware an Bank Cler-EBICS ist einfach und kostenlos und erfolgt in den folgenden Prozessschritten innert kurzer Zeit (ca. 2 Wochen):
- Sie klären mit Ihrem Finanzsoftware-Anbieter Ihre Möglichkeiten zur Nutzung von EBICS
- Sie besprechen mit der Bank Cler Ihre Ausgangslage, Erwartungen und Möglichkeiten für die individuelle Anbindung an Bank Cler-EBICS
- Die Bank Cler stellt Ihnen nach Vereinbarung die entsprechenden EBICS-Dokumente zur Prüfung und Unterzeichnung zu
- Sie retournieren der Bank Cler die ergänzten und unterzeichneten EBICS-Dokumente
- Die Bank Cler stellt Ihnen die nötigen Informationen für den Schlüsselaustausch und damit für die Initialisierung der Bank Cler-EBICS-Verbindung zu
- Sie nehmen den Schlüsselaustausch vor und senden das ausgedruckte Bestätigungsdokument rechtsgültig unterzeichnet an die Bank Cler zurück
- Die Bank Cler schaltet die Bank Cler-EBICS-Anbindung frei. Sie profitieren mit der Nutzung von den zahlreichen Vorteilen von Bank Cler-EBICS
Haben Sie Fragen?
Unsere Fachspezialisten für Zahlungslösungen beraten Sie gerne.