Debit- oder Kreditkarte im Ausland? Wie vermeide ich hohe Gebühren? Und worauf muss ich beim Bezahlen achten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie weltweit sicher und günstig zahlen – mit Debit-, Kreditkarte oder Mobile Payment.
«USD oder CHF?» Diese Frage sehen viele Schweizerinnen und Schweizer am Kartenterminal, wenn sie im Ausland bezahlen. Das Kartenterminal erkennt anhand der Karte Ihre Kartenwährung und gibt Ihnen die Wahl zwischen der Standard- und der Lokalwährung. Entscheiden Sie sich dabei immer für die Landeswährung. So vermeiden Sie schlechte Wechselkurse seitens der Händler und zahlen den echten Preis.
* Prüfen Sie die Versicherungsleistungen beim Einkaufen unter viseca.ch/versicherungen
Informieren Sie sich bereits vor Ihrer Reise über die aktuellen Wechselkurse, damit Sie wissen, wie viel die Fremdwährung im Vergleich zum Schweizer Franken wert ist. Einen Überblick über aktuelle Wechselkurse bietet Ihnen unsere Marktinformationen-Seite.
Achten Sie darauf, dass einige Händler im Ausland eine Umrechnung in CHF anbieten – das ist oft teurer.
Bei uns stehen Ihnen mit den Bank Cler Kreditkarten Silber, Gold und Platinum Versicherungsleistungen rund ums Reisen zu, wenn Sie mindestens 60% der Reisekosten mit der Kreditkarte bezahlen. Bei Gold und Platinum ist zudem ein kostenloser Priority Pass inklusive, der Ihnen weltweit Zugang zu Flughafen-Lounges ermöglicht, letzteres beinhaltet unbegrenzte Lounge-Eintritte. Mehr über die Kartenleistungen Ihrer Bank Cler Kreditkarte erfahren Sie hier.
Mit Mobile Payment können Sie weltweit bargeldlos mit dem Handy zahlen – ideal für Reisen, bei denen Sie nicht immer Bargeld mitführen möchten. In Ländern wie Schweden, die fast komplett bargeldlos funktionieren, ist dies besonders praktisch.
Hinterlegen Sie Ihre Bank Cler Debit- und Kreditkarten auf den gängigen Mobile Payment-Diensten wie Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay und bezahlen Sie kontaktlos, wo immer es möglich ist. Mobile Payment können Sie ganz einfach in der one App für Ihre Karten aktivieren. Da Mobile Payment noch nicht überall akzeptiert wird, empfehlen wir, zusätzlich eine physische Karte als Back-Up mitzuführen.
Bargeldbezug
Heben Sie Bargeld nur an sicheren Geldautomaten ab und meiden Sie isolierte Standorte. Wir empfehlen international und national bekannte Banken mit Bancomaten im Innern der Filiale.
Bargeldlos bezahlen
Nutzen Sie die kontaktlose Zahlungsfunktion der Karte oder Mobile Payment, um das Risiko von Kartenmissbrauch zu verringern. Bancomaten und Kartenterminals können manipuliert sein und Ihre Kartennummer samt PIN-Eingabe unerlaubt registrieren.
Kombinieren Sie die Nutzung von Debit- und Kreditkarte und halten Sie auch Mobile Payment bereit, um bequem und sicher zu bezahlen. Prüfen Sie vor Ihrer Reise, ob Ihre Karten für den Auslandseinsatz freigeschaltet sind. Die Karten verwalten Sie ganz einfach über die one App.