Die Bank Cler ist durch die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) als Ausbildungsinstitut zertifiziert. Wir investieren in die Ausbildung der Nachwuchskräfte und bieten verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und Berufseinsteigerprogramme an. Hierzu gehören die klassische eidg. kaufmännische Lehre, das Praktikum für Berufsmaturanden (BEM = Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen), die Lehre zum Informatiker sowie die Nachholbildung für Erwachsene nach Artikel 32.
Leonora: Mein Name ist Leonora Redzepi und ich bin 18 Jahre alt. Zusammen mit meinen Eltern und meinen zwei jüngeren Geschwistern wohne ich in einem kleinen Dorf am Bodensee. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.
Ich habe mit meiner Ausbildung im August 2017 begonnen.
Ich absolviere die Banklehre EFZ im E-Profil und besuche die Handelsschule KV in Schaffhausen.
Ich war während meiner gesamten Ausbildungszeit in der Geschäftsstelle Schaffhausen tätig. Während dieser Zeit durfte ich verschiedene Abteilungen besuchen. Aktuell befinde ich mich in den Abteilungen Privatkunden und Schalter.
Die Kurzberatung am Schalter sowie die Hypothekarabteilung haben mir am besten gefallen. Ich schätze den Kundenkontakt am Schalter sowie am Telefon sehr.
Im ersten Hypothekargespräch, bei welchem ich dabei sein durfte, haben wir mit dem Kunden die Tragbarkeitsberechnung durchgeführt. Als wir der Kundschaft am Ende mitteilten, dass alles im grünen Bereich sei und wir sehr gerne seine Liegenschaft finanzieren würden, war eine Erleichterung und gleichzeitig eine grosse Freude erkennbar. Diese Reaktion hat mich positiv überrascht und ich finde, dass man sich in einem solchen Moment mit den Kunden freuen darf.
In der Berufsschule interessiere ich mich sehr für das Fach Wirtschaft. Ich finde es besonders spannend verschiedene Zusammenhänge in der Wirtschaft zu erkennen und diese zu verstehen.
Die Bank Cler AG beziehungsweise meine Ausbildner sowie das Young Professional Team haben mich sehr professionell durch meine Ausbildung begleitet. Ich konnte mich unter anderem durch schulische Unterstützung weiterentwickeln und verbessern. Aufgrund der täglichen Herausforderungen und dem täglichen Kundenkontakt, habe ich mich auf persönlicher und sozialer Ebene weiterentwickeln können.
Sei offen und du Selbst. Präsentiere dich in deiner Bewerbung als die Person, die du bist und nicht als die Person, die du gerne sein möchtest.
Ich werde meine Ausbildung diesen Sommer abschliessen und habe vor weiter Berufserfahrung zu sammeln. Mittelfristig möchte ich mich schulisch, sowie beruflich weiterbilden.
Im Konzern BKB weiterarbeiten. Und dann eine Hochschule anfangen.
Dann findest du hier nähere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten und Tipps für deine Bewerbung. Für den kommenden Lehrstart 2020 ist die Rekrutierung bereits abgeschlossen. Die Bewerbungsphase für den Lehrbeginn 2021 fängt im Sommer 2020 an und wir freuen uns auf deine Bewerbung! In unserem Bewerbungsportal kannst du dir ein Job-Abo einrichten und wirst automatisch benachrichtigt, sobald unsere Ausbildungsplätze online sind.