Verfügbare Meldungstypen im ISO- und SWIFT-Format

Berechtigungsregelung in Bank Cler-EBICS
Für die Regelung der Berechtigungen zur Übermittlung und Freigabe von Zahlungsaufträgen sowie den Bezug von Meldungen zu Transaktionen, Anzeigen und Auszügen stehen Ihnen die beiden folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
- Regelung der Übermittlungs- und Freigaberechte in Ihrer Finanzsoftware bzw. Ihrem ERP-System
- Regelung der Übermittlungs- und Freigaberechte mittels verteilter, elektronischer Unterschrift (VEU) mit Hinterlegung der Berechtigungen bei, und Prüfung durch die Bank Cler
Grundsätzlich bestehen die folgenden Berechtigungsmöglichkeiten:
- E Einzelunterschrift, allein oder mit jedem anderen
- A Kollektivunterschrift, mit Einzel-, Gruppe A- oder Gruppe B-Zeichnungsberechtigung
- B Kollektivunterschrift, nur mit Einzel-, oder Gruppe A-Zeichnungsberechtigten
- T Umsatzabfrage und Transportunterschrift mit Auskunftsberechtigung
Bank Cler-EBICS Version 3.0
Seit Dezember 2024 bietet die Bank Cler die aktuellste EBICS-Version 3.0. Sie profitieren mit den wichtigsten Änderungen bei der Nutzung von Bank Cler-EBICS 3.0 von folgenden, zusätzlichen Vorteilen:
- Verwendung neuer, erweiterter ISO-Formate in aktualisiertem Schema
Die mit der Version 2.5 bestehenden Auftragsarten werden durch ein neues BTF-Konzept (Business Transactions & Formats) zur Identifikation konkreter Sende- bzw. Abhol-Aufträge abgelöst. Dabei werden die BTF hinsichtlich Upload (BTU) und Download (BTD) unterschieden. Das bisherige, textbasierte Kundenprotokoll HAC wird durch eine Version im XML-Format ersetzt. - Neues Sicherheitslevel
Die Mindestlänge für die, als X.509-Zertifikat übertragenen Schlüsselarten vergrößert sich auf 2048 Bit. Das A004-Format ist im Standard nicht mehr enthalten. - Harmonisierte und erweiterte Auftragsarten für die grenzüberschreitend einheitliche Verarbeitung
Nebst weiterer Standardisierungen für die grenzüberschreitend vereinfachte Meldungsverarbeitung besteht die Möglichkeit zur Übermittlung zusätzlicher Auftragsinformationen, z. B. des Dateinamens
Während die EBICS-Version 2.5 bis auf weiteres angeboten und bewirtschaftet wird, steht die Version 2.4 noch zur Verfügung, wird jedoch nicht mehr bewirtschaftet. Wir empfehlen Ihnen, ein Upgrade auf Bank Cler-EBICS 3.0 zu prüfen und umzusetzen
Haben Sie Fragen zum Zahlungsverkehr und Datenaustausch?
Wir haben Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.