Accesskeys

Arbeitgeberin mit Verantwortung

Wir legen Wert auf zufriedene Mitarbeitende und setzen uns für sie ein.

Fairness und Respekt gegenüber den Mitarbeitenden

Der faire und respektvolle Umgang mit unseren Mitarbeitenden ist für uns ein zentrales Anliegen. Daher sind ein leistungsgerechter Lohn und gute Sozialleistungen selbstverständlich.

Auswählen

Chancengleichheit

Gelebte Diversität

Seit über 15 Jahren setzen wir uns für das Thema Diversity und insbesondere für die Förderung von Frauen ein. Warum? Weil wir überzeugt sind, dass Vielfalt bereichert und zu besseren Ergebnissen führt.

Ups, etwas ist schief gelaufen!

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Die Diversität der Bank Cler

Erfahren Sie mehr dazu im Interview mit Judith Enssle, unserer Leiterin HR Development, und Thomas Casutt, Leiter Human Resources.

Chancengleichheit ist uns wichtig

Als faire Arbeitgeberin setzen wir uns für die Gleichstellung von Frau und Mann ein, wozu unter anderem eine leistungs- und qualifikationsgerechte Vergütung gehört. Bei uns verdienen Frauen und Männer gleich viel. Die Lohngleichheit wurde erneut bestätigt und mit dem Zertifikat Fair-ON Pay ausgezeichnet. Die Fachstelle für Lohngleichheit in der Bankbranche hat diese durchgeführte Analyse überprüft und bestätigt.

Die Bank Cler hat als schweizweit erste Bank die sieben Prinzipien von UN Women unterzeichnet.

Diese Grundsätze umfassen unter anderem

  • die faire Behandlung aller Frauen und Männer im Erwerbsleben,
  • die Einhaltung der Nichtdiskriminierung,
  • die Förderung der Ausbildung und der beruflichen Entwicklung von Frauen.


Mit EqualVoice United 2025 geben wir ein weiteres Commitment ab

2021 hat Ringier das Projekt «EqualVoice United 2025» lanciert. Damit soll die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Schweizer Wirtschaft vorangetrieben werden. Zusammen mit neun anderen Schweizer Unternehmen haben wir eine Charta unterschrieben und geben damit unser Commitment zur verpflichtenden Umsetzung von vier Handlungsfeldern bis 2025 ab:

1. Chancengleichheit und Gleichberechtigung in der Organisation verankern
2. Fördern einer Mentalität der Gleichstellung und Integration
3. Nutzen der Gleichstellung anderen Unternehmen und der Gesellschaft vermitteln
4. Zeitgemässe Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden schaffen

Wir haben das passende Konto für Ihre Bedürfnisse.

Anstellungsbedingungen

Das bieten wir dir!

Uns ist bewusst, wie wichtig deine Einführungszeit ist. Ein Welcome-Day ist garantiert. Zudem sind ein individueller Einführungsplan und eine Patin oder ein Pate, die oder der in der Einarbeitung, zusätzlich zur Führungskraft, zur Seite steht, selbstverständlich.

Mindestens ein Mal jährlich, aber auch bei Bedarf und wenn es Sinn macht, besprechen die Führungskräfte beim Entwicklungsdialog mit jedem die aktuelle Jobsituation und eine Vision für den weiteren individuellen Entwicklungspfad. Dabei werden Entwicklungsziele verbindlich vereinbart und die entsprechenden Massnahmen definiert. Das Angebot an Entwicklungsmassnahmen bauen wir laufend aus und es kann individuell ergänzt werden.
Beispielsweise haben alle Mitarbeitenden die Möglichkeit, am konzernweiten Mentoring-Programm teilzunehmen.

Um das gegenseitige Verständnis zu erhöhen, den eigenen Horizont zu erweitern und sich so weiterzuentwicklen, können Mitarbeitende Stages in anderen Einheiten absolvieren und sich für Perspektivenwechsel bewerben.

Einführung und Entwicklung

Als Dank für ihre Treue erhalten langjährige Mitarbeitende zu ihrem Jubiläum ein Geschenk in Form eines Geldbetrags oder in Form von zusätzlichen Freitagen. In bestimmten Funktionsstufen kann ein Sabbatical bezogen werden: Zeit für eine kreative Pause, private Projekte oder einen Tapetenwechsel.

Mit der Coop-Rabattkarte profitieren Mitarbeitenden von vielfältigen Vergünstigungen und Vorteilen, unter anderem auch in den Coop Restaurants für die Mittagsverpflegung.

Attraktive Mitarbeiterkonditionen für die Bankgeschäfte und Rabatte auf Reka Checks runden unser Angebot ab.

Salär und Co.

So sind wir

Wer sich integer, nachhaltig, mutig, leidenschaftlich und respektvoll verhält, lebt unsere Werte. Unsere Mitarbeitenden meinen, dass wir einen wertschätzenden, kollegialen und ehrlichen Umgang untereinander pflegen. Als Arbeitgeberin ist uns auch das gegenseitige Verständnis wichtig. Wir fördern dies durch verschiedene Massnahmen wie CEO-Talk, LunchLotterie, gemeinsame Vorhaben und Events mit der BKB und vielem mehr.

Wertschätzender Umgang

An diesen Leitsätzen orientieren wir uns: Wir schenken Vertrauen, wir inspirieren und sind Vorbild, wir kommunizieren offen und auf Augenhöhe.

Führungsleitsätze

New Work ist für uns mehr als die Arbeit im Home-Office. Starre Strukturen sollen im Heute und in der Zukunft unseres Konzerns keinen Raum mehr haben. Die Arbeitsflächen sind Ausdruck dessen, was uns in den Köpfen weiterbringt: Flexibilität, Mobilität, Agilität. Deshalb setzen wir auf bewegliche Flächenmodule, Desk-Sharing und verschiedene Flächen für Begegnungen, konzentriertes Arbeiten und innovatives Denken. Auch die technische Infrastruktur soll das flexible und kollaborative Arbeiten erleichtern und fördern.

New Work