Wir sanieren unsere Geschäftsstelle Urania komplett – für mehr Nachhaltigkeit, ein modernes Arbeitsumfeld und die Zukunft mitten in Zürich. Hier erfahren Sie, wo wir Sie während des Umbaus begrüssen und was genau geplant ist.
Wir sind an einer nachhaltigen Entwicklung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt interessiert – und dafür übernehmen wir Verantwortung. Nicht nur mit unseren umfassenden Angeboten in den Bereichen Zahlen und Sparen, Finanzieren und Anlagen, sondern auch hinter den Kulissen.
Mehr dazu
Unsere Geschäftsstelle Urania in Zürich ist unser grösster Standort: Sie ist ein zentraler Arbeitsplatz für viele Kolleginnen und Kollegen – und steht täglich zahlreichen Kundinnen und Kunden für ihre Bankgeschäfte offen.
Bei der Totalsanierung stehen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und zeitgemässe Architektur im Fokus. Der Umbau dauert rund 18 Monate. Nach dem Umbau wird das Gebäude den Minergie-Standard erfüllen und nachhaltige Arbeitsplätze für heute und morgen bieten.
Das ursprüngliche Gebäude wurde 1980 vom Schweizer Architektenpaar Esther und Rudolph Guyer entworfen. Eine umfangreiche Vorstudie hat gezeigt, dass eine Gesamtsanierung notwendig ist, um heutigen architektonischen, funktionalen und nachhaltigen Anforderungen gerecht zu werden.
Unser Standort an der Uraniastrasse wird nach der Totalsanierung:
Geplant sind auch bodentiefe Fenster in den Büros und der Ausbau der Dachterrasse zum Erholungs- und Begegnungsort. Gleichzeitig erfolgen eine Asbestsanierung der Fassade- und der Nasszellen sowie umfangreiche Massnahmen für die Erdbebensicherheit. Neu erfolgt der Temperaturausgleich in den Räumlichkeiten durch Deckensegel. Als nachhaltige Lösung erhalten wir die markante vorgelagerte Aluminium-Storenkonstruktion. Diese Anlage wurde demontiert, im Werk aufbereitet und wird anschliessend wieder montiert. Auf den Dachflächen werden wir eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen.
Der Umbau im laufenden Betrieb mitten im Zürcher Stadtzentrum bringt logistische und bauliche Herausforderungen mit sich. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich verläuft die Umsetzung bislang planmässig.
Mit dieser Totalsanierung stellen wir sicher, dass nicht nur unsere Beratung nachhaltig ist, sondern auch unsere Räumlichkeiten – für eine ganzheitlich verantwortungsvolle Zukunft.
«Unsere Kundinnen und Kunden erwarten heute nicht nur digitale Lösungen, sondern auch persönliche Nähe und echte Beratung. In der Geschäftsstelle Urania verbinden wir beides – mitten in Zürich.»Ivo Schoch, Teamleiter Geschäftsstelle Urania
Während viele alltägliche Bankgeschäfte bei uns digital erledigt werden können, ist es uns wichtig, Ihnen weiterhin physische und digitale Angebote anzubieten.
Zudem sind wir überzeugt: Gute Beratung beginnt mit Zuhören. Sie sollen sich dabei auf unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz verlassen können.
In der Geschäftsstelle kombinieren wir diesen Anspruch und beraten Sie persönlich, ganzheitlich und bedürfnisorientiert.
Exklusiv für Zak User: Auch Zak-Nutzerinnen und -Nutzer profitieren von persönlicher Beratung in der Geschäftsstelle Urania wie auch in allen anderen Geschäftsstellen der Bank Cler. Diesen Mehrwert bietet keine andere Neobank in der Schweiz.
«Wir freuen uns, Sie ab Frühjahr 2026 in unserer totalsanierten Geschäftsstelle in Zürich willkommen zu heissen.»Daniel Schwyzer, Leiter Private Banking