
Anlagefonds
Wir beraten Sie unabhängig. So können wir Ihnen immer die Fonds mit den aus unserer Sicht sinnvollsten Anlagechancen empfehlen.
Anlagefonds - Definition
Fondsselektion nach Best-in-Class-Ansatz
Die Qual der Wahl: Über 8500 Anlagefonds sind in der Schweiz zum Vertrieb für Privatanleger zugelassen. Da fällt die Auswahl schwer. Wir erleichtern diesen Prozess für Sie durch ein mehrstufiges Selektionsverfahren. Nach dem Best-in-Class-Ansatz treffen wir eine Vorauswahl.Wir achten darauf, dass die Fonds eine angemessene Laufzeit und ein genügend grosses Volumen aufweisen. Daran lässt sich ablesen, ob der Anlageprozess des Anlagefonds über einen längeren Zeitraum gute Resultate liefern kann und die notwendige Liquidität für die Handelbarkeit des Fonds sichergestellt ist. Weitere Selektionskriterien sind unter anderen:
- Anlagekategorie
- Land/Region
- Branche
- Thema
- Anlagestil
- Währung
Quantitative Analyse
Welches sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Anlagefonds? Im Rahmen der quantitativen Analyse werden die Fonds hinsichtlich Performance, Risiko und Kosten detaillierter überprüft.Qualitative Analyse
Bei dieser Analyse untersuchen wir für Sie die Fondsanbieter. Wir betrachten Kriterien wie die Organisation und die Reputation einer Fondsgesellschaft sowie die Transparenz der Fondsprodukte. Wir prüfen, ob der Anlageprozess eine klare Struktur und Methodik aufweist. Dabei untersuchen wir das Risikomanagement und die Zusammensetzung sowie die fachliche Kompetenz des Investmentteams.Nachhaltige Anlagefonds
Umweltbewusst und sozial verantwortlich investieren – und damit Geld verdienen? Das ist kein Widerspruch – zum Beispiel mit unseren Nachhaltigkeitsfonds. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir eine Anlagestrategie, die Ihrem Anlagebedürfnis entspricht und sich mit Ihren persönlichen Wertvorstellungen vereinbaren lässt.
Wollen Sie mehr erfahren über nachhaltige Anlagen?
Wir machen Ihnen nachhaltiges Anlegen so einfach wie möglich.
Mehrstufiges Prüfverfahren
Anhand eines rund 150 Punkte umfassenden Fragekataloges wählen wir jene Anlagefonds aus, die strenge soziale, ethische und ökologische Bedingungen erfüllen.
Zusätzlich werden das Risiko, die Wertentwicklung und die Anlagekategorie nach dem Best-in-Class-Ansatz beurteilt. Nur diejenigen Anlagefonds, die diesen Beurteilungsprozess erfolgreich durchlaufen, erhalten das Prädikat «Nachhaltigkeit kontrolliert».
Unverrückbare Prinzipien
Für uns stehen gewisse Prinzipien nicht zur Diskussion. Von den Fondsgesellschaften verlangen wir, dass sie sich zu Transparenz, Unabhängigkeit und höchsten Qualitätsstandards bei der Nachhaltigkeitsanalyse verpflichten. Ausgeschlossen sind beispielsweise Investitionen in Atomkraft, Gentechnologie und Rüstungsgüter.