
E-Banking Service
Sicherheit hat beim E-Banking oberste Priorität. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Sicherheitsverfahren wir Ihren Online-Zugang schützen.
E-Banking-Sicherheit: Login-Verfahren
Wie funktioniert PushTAN?
Das Loginmittel PushTAN funktioniert mit der App der Bank Cler: Sie erhalten jeweils einen Code in Form von Push-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Dieser Code ist ihr Sicherheitselement für das Anmelden (Login) und die Zahlungssignierung. Die App der Bank Cler ist sowohl für iOS als auch für Android kostenlos verfügbar.
Vorteile von PushTAN- Zahlungen bis CHF 5000 können Sie nun direkt im Mobile Banking freigeben.
- Sie müssen keine Codes mehr ab Ihrer SMS abtippen.
- Es funktioniert auch an Orten ohne Mobilfunknetz (z.B. im Untergeschoss) solange eine Internetverbindung besteht.
PushTAN aktivieren (ohne Mobile Banking)
- Laden Sie die App der Bank Cler im AppStore (iOS) bzw. PlayStore (Android) herunter
- Öffnen Sie die Cler Mobile Banking App.
- Klicken Sie auf «Gerät aktivieren», um den Aktivierungsprozess zu starten.
- Geben Sie Ihre Cler E-Banking-Identifikationsnummer sowie Ihr bestehendes Passwort ein und bestätigen Sie mit «WEITER».
- Geben Sie Ihrem persönlichen Gerät einen individuellen Namen und bestätigen Sie mit «WEITER».
- Zur Kontrolle wird Ihre Mobiltelefonnummer angezeigt. Ist diese korrekt, bestätigen Sie mit «WEITER».
Wird keine Nummer angezeigt, hilft Ihnen unsere E-Serviceline gerne weiter: Inland: 084 884 52 45 / Ausland: +41 (0)61 286 21 00 - Sie erhalten anschliessend eine SMS mit Ihrem 4-stelligen Aktivierungscode. Geben Sie diesen im Feld «Aktivierungscode eingeben» ein und bestätigen Sie mit «OK».
- Definieren Sie nun eine individuelle PIN für das Mobile Banking Login und drücken Sie «OK».
- Geben Sie zur Kontrolle Ihre individuelle PIN erneut ein und bestätigen Sie mit «OK».
- Zur Vereinfachung können Sie TouchID (Login mittels Fingerabdruck) oder FaceID (Login mittels Gesichtserkennung) durch Klicken auf «JA» aktivieren.
Falls Sie sich mit der bei Punkt 10 definierten PIN einloggen möchten, klicken Sie auf «NEIN». - Am Schluss erhalten Sie die Bestätigung der Geräteaktivierung. Schliessen Sie diese mit «OK» ab.
- Glückwunsch, Sie haben PushTAN erfolgreich aktiviert. Probieren Sie es doch gleich aus. Melden Sie sich via Internet Browser im E-Banking an.
- Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Logindaten, erhalten Sie eine Push-Meldung auf Ihr Mobiltelefon.
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Mobiltelefon. Ein 4-stelliger Login-Code wird angezeigt. Stimmt dieser mit dem Login-Code auf Ihrem Desktop überein, klicken Sie auf «BESTÄTIGEN», um sich ins E-Banking einzuloggen.
Anleitung mit Bildern (PDF)
Instructions in English (PDF)
PushTAN bestellen
- Laden Sie die App der Bank Cler im AppStore (iOS) bzw. PlayStore (Android) herunter
- Öffnen Sie die Cler Mobile Banking App.
- Klicken Sie unten rechts auf das «Zahnrad», um zu den Einstellungen zu gelangen.
- Wählen Sie den Button «Mehr aktivieren».
- Falls Sie mehrere Verträge haben, wählen Sie die Vertragsnummer aus, für die Sie PushTAN aktivieren möchten, und bestätigen Sie mit «WEITER».
- Sie sehen nun, welche Loginmittel neu aktiviert werden. Bestätigen Sie mit «WEITER».
- Geben Sie Ihre PIN ein oder benutzen Sie Ihre TouchID oder FaceID für die Sicherheitsüberprüfung und bestätigen Sie mit «OK».
- Die aktivierten Loginmittel werden angezeigt. PushTAN kann ab sofort für das Login im E-Banking und die Zahlungsfreigabe im Mobile Banking genutzt werden.
Nach dem ersten Login mit PushTAN wird mTAN aus Sicherheitsgründen deaktiviert. - Glückwunsch, Sie haben PushTAN erfolgreich aktiviert. Probieren Sie es doch gleich aus. Melden Sie sich via Internet Browser im E-Banking an.
- Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Logindaten erhalten Sie eine Push-Meldung auf Ihr Mobiltelefon.
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Mobiltelefon. Ein 4-stelliger Login-Code wird angezeigt. Stimmt dieser mit dem Login-Code auf Ihrem Desktop überein, klicken Sie auf «BESTÄTIGEN», um sich ins E-Banking einzuloggen.
Anleitung mit Bildern (PDF)
Instructions in English (PDF)
PushTAN bestellen
Verhaltensregeln beim Anmelden ins E-Banking
Bei der Anmeldung zum E-Banking müssen Sie sensible und private Daten (z.B. das Passwort) angeben. So tun Sie dies auf sichere Art und Weise.
Das Wichtigste in Kürze
- Tippen Sie für den Zugang zum E-Banking immer die Adresse der Bank Cler (www.cler.ch) manuell in der Adresszeile Ihres Browsers ein und öffnen Sie die Loginseite über den «Login»-Button.
- Verwenden Sie niemals einen Link, welcher Ihnen z.B. per E-Mail oder SMS zugestellt wurde und auch keine Suchmaschine wie Google, Bing, etc.
- Achten Sie auf eine sichere Verbindung (Schloss-Symbol, richtiger Name der Bank und korrekter Domänen-Name).
- Beenden Sie die Verbindung bei einem Systemunterbruch oder bei ungewöhnlichen Fehlermeldungen sofort.
- Achten Sie unterwegs darauf, dass Sie Ihre Anmeldeinformationen verdeckt eingeben, und dass Ihnen dabei niemand über die Schulter blickt.
Quelle: ebas.ch
Weitere Informationen sowie nützliche Tipps zur Erkennung der sicheren Verbindung oder zum Prüfen der Domäne finden Sie auf ebas.ch.
Bitte beachten Sie auch Folgendes
- Seien Sie misstrauisch bei Anrufen und E-Mails von unbekannten Personen. Selbst wenn diese angeblich von einem Support-Team einer Bank sind.
- Geben Sie unbekannten Personen niemals Zugriff auf Ihren Computer, Ihr E-Banking bzw. Mobile Banking
Zögern Sie nicht, bei Fragen unser E-Servicecenter zu kontaktieren: 0848 845 245
Tools und Software
Voraussetzungen
Folgende Betriebssysteme und Internetbrowser werden vom E-Banking der Bank Cler unterstützt:Betriebssysteme
- Microsoft ab Windows 7
- Apple ab Mac OS X
- Linux (Intel/i386) ab KDE 3.1
Tools
Sie suchen nach einer Lösung, mit der Sie Zahlungen bequem offline erfassen, oder möchten Ihre Schweizer Einzahlungsscheine automatisch einlesen?Das E-Banking der Bank Cler lässt sich mit verschiedenen Soft- und Hardwaretools ergänzen. Das macht das Arbeiten mit unserem E-Banking noch angenehmer:
- Sie können die Software Crealogix PayMaker einsetzen und Ihre Zahlungen bequem offline erfassen und verwalten.
- Mit dem Lesestift Crealogix PayPen können Sie einfach Einzahlungsscheine ins E-Banking der Bank Cler einlesen.
Bedingungen
Allgemein
- AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
- General Conditions (englisch)
- Allgemeine rechtliche Hinweise und Nutzungsbedingungen für die digitalen Kanäle der Bank Cler AG
E-Banking
- Bedingungen für das E-Banking der Bank Cler
- Conditions for E-Banking of Bank Cler AG (englisch)
- Informationen zum E-Banking
- E-Banking Information (englisch)
- Weiterführende Informationen
Zahlungsverkehr
Börse
E-Banking-Konditionen
Die Nutzung von E-Banking ist kostenlos. Es fallen jedoch Gebühren für verschiedene Transaktionen im In- und Ausland an. Generell verringern sich Ihre Kosten durch E-Banking. Sie profitieren beispielsweise von geringeren Porto- und Buchungsspesen.E-Banking-Gebühren
Zahlung im Inland in CHF |
Kostenlos
Gebührenpflichtig
|
---|---|
EUR-Zahlung in der Schweiz |
Gebührenpflichtig
|
Zahlung ins Ausland oder in Fremdwährung |
Kostenlos
Gebührenpflichtig:
|
Wertschriftenhandel |
Kostenlos
Gebührenpflichtig
|
Filetransfer |
Kostenlos
|